Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur

Bad Oldesloe Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der FH Kiel und Praxis im Kreis Stormarn.
  • Arbeitgeber: Kreisverwaltung Stormarn gestaltet Mobilität und Umwelt aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: 400 Euro monatliches Studienentgelt, Übernahme der Studiengebühren und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Straßenbauprojekte und lerne in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss mit NC von 2,5 oder besser.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und eigener Laptop während des Studiums.

Deine Brücke zwischen Theorie und Praxis! Du möchtest dual studieren und dein Studium an der Fachhochschule Kiel mit der Praxiserfahrung in der Kreisverwaltung Stormarn verbinden? Egal ob Neustart zum Wintersemester 25/26 oder bereits im höheren Semester: Bewirb dich jetzt!

Das Studium dauert in der Regel 4 Jahre. Du wechselst zwischen Theorie an der Fachhochschule Kiel und Praxis beim Kreis Stormarn. In der Praxis bist du einmal wöchentlich sowie während der vorlesungsfreien Zeiten, des fünften Semesters (Praxissemester) und des achten Semesters (Projekt- und Bachelorthesis-Semester).

Bauingenieurinnen und Bauingenieure nehmen vielfältige Aufgaben wahr und gestalten unsere Mobilität und Umwelt mit. Du begleitest Straßenbauvorhaben in der Planung, der Projektierung, der Bauausführung bis zur Bauabnahme. Du erlernst Straßen, Radwege und Brücken zu konzipieren sowie Verkehrsinfrastruktur zu vernetzen.

Das bieten wir:

  • Studienentgelt in Höhe von derzeit 400 Euro brutto im Monat
  • Übernahme der Studiengebühren und Lehrmittel inkl. Semesterticket
  • Hospitationsmöglichkeiten
  • eine enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam
  • flexible Arbeitszeiten
  • eigener Laptop während der Studienzeit
  • Standort in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs Bad Oldesloe
  • sehr gute Übernahmechancen

Du bringst mit:

  • Abitur / Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und Notendurchschnitt der Hochschulzugangsberechtigung (NC) von 2,5 oder besser
  • oder Immatrikulationsbescheinigung der FH Kiel
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur Arbeitgeber: Trainee.de

Die Kreisverwaltung Stormarn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium Bauingenieurwesen zu verbinden. Mit einem attraktiven Studienentgelt, flexiblen Arbeitszeiten und einer engen Begleitung durch unser Ausbildungsteam fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem bieten wir sehr gute Übernahmechancen und einen Standort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bad Oldesloe, was deinen Arbeitsweg erleichtert und dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das duale Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Verkehr und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zu Bauingenieurwesen und dualen Studiengängen. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Kreisverwaltung Stormarn sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für das duale Studium bei uns entschieden hast. Überlege dir auch, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Bauvorschriften
CAD-Software Kenntnisse
Geographische Informationssysteme (GIS)
Mathematische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für nachhaltige Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das duale Studium Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Kiel und die Kreisverwaltung Stormarn. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses duale Studium interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für das Studium und die Praxis relevant sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Kreisverwaltung Stormarn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung Stormarn informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen im Bereich Verkehr und Infrastruktur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Zeige dein Interesse an der praktischen Ausbildung, indem du gezielte Fragen zur Praxisphase stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und wie die Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam aussieht.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Im Bauingenieurwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die enge Begleitung durch das Ausbildungsteam unterstreichen.

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur
Trainee.de
T
  • Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur

    Bad Oldesloe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>