Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz

Bad Oldesloe Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der FH Kiel und Praxis im Kreis Stormarn.
  • Arbeitgeber: Kreisverwaltung Stormarn gestaltet Mobilität und Umwelt aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: 400 Euro monatliches Studienentgelt, Übernahme von Studiengebühren und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Wasserbau und Küstenschutz mit sehr guten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit NC 2,5 oder besser und C1 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Eigener Laptop während des Studiums und enge Begleitung durch das Ausbildungsteam.

Deine Brücke zwischen Theorie und Praxis! Du möchtest dual studieren und dein Studium an der Fachhochschule Kiel mit der Praxiserfahrung in der Kreisverwaltung Stormarn verbinden? Egal ob Neustart zum Wintersemester 25/26 oder bereits im höheren Semester: Bewirb dich jetzt!

Das Studium dauert in der Regel 4 Jahre. Du wechselst zwischen Theorie an der Fachhochschule Kiel und Praxis beim Kreis Stormarn. In der Praxis bist du einmal wöchentlich sowie während der vorlesungsfreien Zeiten, des fünften Semesters (Praxissemester) und des achten Semesters (Projekt- und Bachelorthesis-Semester).

Bauingenieurinnen und Bauingenieure nehmen vielfältige Aufgaben wahr und gestalten unsere Mobilität und Umwelt mit. Zu den Tätigkeiten gehören z. B. die Umsetzung von Maßnahmen in und an Gewässern zur Erfüllung der Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie bzw. der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie oder die Begleitung von Bauvorhaben in der Planung, der Projektierung, der Bauausführung bis zur Bauabnahme und Abrechnung von Bauleistungen.

Das bieten wir:

  • Studienentgelt in Höhe von derzeit 400 Euro brutto im Monat
  • Übernahme der Studiengebühren und Lehrmittel inkl. Semesterticket
  • Hospitationsmöglichkeiten
  • eine enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam
  • flexible Arbeitszeiten
  • eigener Laptop während der Studienzeit
  • Standort in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs Bad Oldesloe
  • sehr gute Übernahmechancen

Du bringst mit:

  • Abitur / Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und Notendurchschnitt der Hochschulzugangsberechtigung (NC) von 2,5 oder besser
  • oder Immatrikulationsbescheinigung der FH Kiel
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz Arbeitgeber: Trainee.de

Die Kreisverwaltung Stormarn bietet dir als dualer Student im Bauingenieurwesen eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem eigenen Laptop während der Studienzeit und einer engen Begleitung durch unser Ausbildungsteam fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich sehr gute Übernahmechancen und ein attraktiver Standort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bad Oldesloe, was deinen Arbeitsweg erleichtert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studierende im Bauingenieurwesen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Wasserbau und Küstenschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Studienverlauf und deinen praktischen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Praxis umsetzen kannst und welche konkreten Beispiele du nennen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für das duale Studium! Erkläre, warum du dich für die Fachhochschule Kiel und die Kreisverwaltung Stormarn entschieden hast. Eine klare und überzeugende Argumentation kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse in Wasserbau und Küstenschutz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung
Kenntnisse der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Kenntnisse der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie
Praktische Erfahrung im Bauwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Kreisverwaltung Stormarn sowie die Fachhochschule Kiel. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bauingenieurwesen interessierst. Betone deine Leidenschaft für Wasserbau und Küstenschutz sowie deine Motivation, Theorie und Praxis zu verbinden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar darstellst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung Stormarn informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen im Bereich Wasserbau und Küstenschutz. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast, präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Studierenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Achte auf klare und präzise Ausdrucksweise, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz
Trainee.de
T
  • Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserbau und Küstenschutz

    Bad Oldesloe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>