Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Unternehmensrisiken analysiert und Geschäftsmodelle optimiert.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Hannover ist ein modernes Finanzinstitut, das Wert auf Miteinander legt.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, 30 Tage Urlaub, iPad zur privaten Nutzung und viele Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für einen krisensicheren Job mit Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für ein duales Studium ab 01.08.2025!
Wir sind ein offenes und modernes Finanzinstitut, in dem das Miteinander zählt und du deine Stärken einbringen und deine Talente entfalten kannst. Bei allem, was wir tun, stellen wir die Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt. Und wir schaffen ein Umfeld, in dem alle Beruf und Privatleben in Einklang bringen können.
Du hast dein (Fach-)Abi in der Tasche und kannst es kaum erwarten, richtig durchzustarten? Die Sparkasse Hannover als Partnerin der Leibniz Fachhochschule bietet dir im praktischen Teil des Studiums eine spannende Ausbildung und die Aussicht auf einen krisensicheren Job – auch in stürmischen Zeiten. An der Hochschule erlangst du während der Theorie-Phasen wissenschaftlich fundiertes Wissen und nach sechs Semestern einen Abschluss als Bachelor of Science.
Business Economics ist ein betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium, in dem analytisch qualifizierte Fachkräfte für spannende Arbeitsfelder im Bereich der Finanzdienstleistungen ausgebildet werden. Mithilfe von quantitativen Methoden, statistischen Verfahren und modernster Software erlernst du die strukturierte Analyse von Daten zur Bewertung von Unternehmensrisiken und zur Optimierung von Geschäftsmodellen.
Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen des Hauses z.B. in die Optimierung der Unternehmensausrichtung, Steuerung und Kontrolle einzelner Unternehmensbereiche, strategische Entscheidungen – beispielsweise zur Positionierung gegenüber Wettbewerbern, Risikoerkennung und -bewertung oder Banksteuerung und Controlling.
Im theoretischen Teil an der Hochschule erwarten dich durch die Berufsvertiefung „Finanzdienstleistungen“ bankspezifische und darüber hinaus auch allgemein betriebswirtschaftliche Fächer, die dich exzellent auf die Berufswelt vorbereiten.
Das duale Studium in der Sparkasse Hannover passt zu dir, wenn du offen und freundlich bist und ein selbstsicheres Auftreten hast. Du solltest dich weiterentwickeln wollen, eine hohe Eigenmotivation mitbringen und Leistungsbereitschaft zeigen. Wichtig ist zudem, dass du organisiert bist und gern selbstständig arbeitest. Bist du zusätzlich ein Teamplayer, kannst gut kommunizieren und hast eine gute Ausdrucksweise? Dann passt du perfekt zu uns. Finanz- und Wirtschaftsthemen sollten dich grundsätzlich natürlich auch interessieren.
Voraussetzung für den Start eines dualen Studiums bei uns ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder allgemein eine Studienzugangsberechtigung.
Deine Benefits im Überblick:
- Während der 6 Semester erhältst du ein gutes Gehalt und eine Jahressonderzahlung
- Ein Lernmittelzuschuss von insgesamt 500 Euro
- 30 Tage Urlaub, wobei Heiligabend und Silvester zusätzlich frei sind
- Ein iPad, das du auch privat nutzen kannst
- Vielfältige Möglichkeiten und Karrierechancen nach deinem Abschluss
- Unsere Willkommenstage, um gut vorbereitet in die Sparkasse Hannover zu starten
- Ein vergünstigtes Ticket für den Nahverkehr bzw. Deutschlandticket
- Sonderkonditionen wie ein kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen
- Die Möglichkeit am Betriebssport und Hansefit teilzunehmen
- Und noch vieles mehr
Duales Studium Business Economics (m/w/d) in Hannover zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Business Economics (m/w/d) in Hannover zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Hannover und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an Finanz- und Wirtschaftsthemen. Zeige deine Leidenschaft und dein Wissen in diesen Bereichen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Auswahlprozesses. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Economics (m/w/d) in Hannover zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Hannover und das duale Studium Business Economics informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Studieninhalten und den Anforderungen durch.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone deine Motivation für das Studium und warum du dich für die Sparkasse Hannover entschieden hast. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Finanzdienstleistungsbranche unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Hannover
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Hannover und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Sparkasse Hannover wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Eigenmotivation
Die Sparkasse sucht nach motivierten Bewerbern. Bereite eine kurze Erklärung vor, die zeigt, warum du dich für das duale Studium Business Economics interessierst und welche Ziele du verfolgst. Deine Leidenschaft für Finanz- und Wirtschaftsthemen sollte dabei deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen im dualen Studium fragen.