Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025
Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025

Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025

Würzburg Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels durch Datenanalyse und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit starkem Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahmechancen, persönliche Betreuung und spannende Projekte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und trage aktiv zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Leidenschaft für Digitalisierung und analytische Fähigkeiten sind gefragt.
  • Andere Informationen: Duales Studium an der DHBW Heilbronn mit hohen Übernahmechancen nach dem Abschluss.

Deine Tätigkeiten im Überblick

Du bist datenaffin, tech-begeistert und möchtest die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels mitgestalten? Im Dualen Studiengang BWL-Digital Commerce Management lernst du, klassische Geschäftsprozesse im Großhandel mit neuen Technologien zu verbinden. Der Fokus während Deiner Praxisphasen liegt auf dem Einsatz im Warenflussmanagement. Dort kannst du Dein theoretisch erworbenes Wissen direkt umsetzen: Lerne die Welt der Daten und deren Nutzung kennen – optimiere Prozesse und unterstütze uns bei der Entscheidungsfindung. Außerdem erhältst du Einblicke in die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Logistik und Einzelhandel, um die komplette Wertschöpfungskette zu durchlaufen.

Du tauchst tief in unsere Datenwelt ein und entdeckst Muster und Trends, die uns helfen, den Warenfluss zu optimieren. Du arbeitest daran, Routineaufgaben zu automatisieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Du entwickelst Dashboards und Tools, die es unserem Team ermöglichen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Du unterstützt uns bei spannenden Projekten rund um das Warenflussmanagement und bringst frische Ideen ein. Du arbeitest eng mit KollegInnen aus verschiedenen Abteilungen zusammen und lernst die gesamte Prozesskette kennen.

Das solltest Du mitbringen:

  • Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
  • Leidenschaft für Digitalisierung
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Analytische Fähigkeiten
  • Gute Auffassungsgabe und Zahlenaffinität
  • Kommunikationsstärke und Engagement

Deine Vorteile bei uns!

Mach mit Sicherheit das Richtige. Mit Deinem Job sicherst Du die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft. Von Beginn an sind wir an deiner Seite und begleiten dich während der gesamten Zeit bei uns. Mit unseren Starttagen sorgen wir für einen unvergesslichen Einstieg und bereiten dich auf deinen Weg bei uns vor. Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, bekommst einen Überblick und stehst damit immer vor neuen, spannenden Herausforderungen. Besonders die persönliche Betreuung und regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche liegen uns am Herzen. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben und Projekten rundet unser Ausbildungs- und Studienkonzept ab. Damit bist du fit für die Übernahme. Denn mit hohen Übernahmechancen winkt dir ein langfristiger, sicherer Job!

Dauer und Ablauf:

Dein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn dauert drei Jahre und ist aufgeteilt in dreimonatige Theorie- und Praxisphasen. Dabei kombiniert Digital Commerce Management betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen mit Wirtschaftsinformatik, um Dich optimal auf die digitale Arbeitswelt vorzubereiten. Dein erworbenes Wissen kannst Du in den anschließenden Praxisphasen direkt anwenden. Diese verbringst du im Schwerpunkt im Warenflussmanagement. Durch Seminare, E-Learning und den Austausch mit höheren Studienjahren pushen wir Dich zu Deinem Studienabschluss. Nach Beendigung Deines Studiums und Erlangen des Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre bist Du mit breitem Fachwissen und praktischen Erfahrungen bestens ausgestattet, um die Karriereleiter nach oben zu klettern. EDEKA unterstützt Dich hierbei durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.

Wie geht's weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

EDEKA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels aktiv mitzugestalten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Betreuung und regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche fördern wir deine individuelle Karriere und bieten dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In Heilbronn profitierst du von einer dynamischen Arbeitsumgebung, in der du nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen sammelst, sondern auch an spannenden Projekten im Warenflussmanagement teilnimmst und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistest.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Digital Commerce oder Warenflussmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Lebensmitteleinzelhandel und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Datenanalyse und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit analytische Fähigkeiten eingesetzt hast oder wie du Routineaufgaben effizienter gestalten würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Herausforderungen. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025

Datenanalyse
Technologisches Verständnis
Prozessoptimierung
Automatisierung von Routineaufgaben
Entwicklung von Dashboards
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Digitalisierung und deine analytischen Fähigkeiten betont. Zeige, wie du mit frischen Ideen zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Warenflussmanagement oder verwandten Bereichen hast, stelle diese klar dar. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang stark technologieorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Tools und Datenanalyse vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Digital Commerce und über Technologien, die im Warenflussmanagement eingesetzt werden.

Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung

Betone in deinem Gespräch, warum du dich für Digitalisierung interessierst und wie du diese Leidenschaft in deinem Studium und späteren Beruf umsetzen möchtest. Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu nennen, bei dem du Daten analysiert oder Prozesse optimiert hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von EDEKA, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025
Trainee.de
T
  • Duales Studium BWL- Digital Commerce Management (Warenflussmanagement) (m/w/d) 2025

    Würzburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>