Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanzfragen und unterstütze bei Vermögensverwaltung.
- Arbeitgeber: Etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen, Teil der Swiss Life Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Kombiniere Theorie und Praxis mit einem dualen Studium an der iba University.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Finanzbranche mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse und Zahlenverständnis.
- Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26, Kontakt: Thorsten Glindemann.
Unser Unternehmen ist ein etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen, welches Klienten in sämtlichen Finanzangelegenheiten, von der Ruhestandsplanung bis hin zur Vermögensverwaltung, begleitet und berät. Als Mitglied in der Swiss Life Gruppe profitiert das Center von einer stabilen und zugleich innovativen Unternehmensstruktur.
Im Rahmen eines dualen Studiums in Financial Services an der iba University am Campus Bochum bieten wir eine hervorragende Chance, fundierte theoretische Kenntnisse mit praktischer Arbeitserfahrung zu kombinieren und sich so bestmöglich auf ein erfolgreiches Berufsleben in der Finanzbranche vorzubereiten.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Beratung von Kunden in Finanzfragen
- Mitarbeit in der Vermögensverwaltung und Finanzplanung
- Erstellung von Finanzanalysen und Berichten
- Unterstützung in der Finanzbuchhaltung und beim Controlling
- Begleitung von Projekten im Finanzbereich
Anforderungen:
- Ein (Fach-)Abitur mit guten Noten, insbesondere in Mathematik und Wirtschaft
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Ein gutes Verständnis für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Hohe Lernbereitschaft und Engagement
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein kundenorientiertes Auftreten
- Erste praktische Erfahrungen im Finanzbereich sind von Vorteil
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Thorsten Glindemann E-Mail: thorsten.glindemann@ibadual
Duales Studium BWL Financial Services | etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Financial Services | etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen im Finanzbereich vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du zeigen, wie du deine bisherigen Kenntnisse in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Financial Services | etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Finanzdienstleistungsunternehmen und die Swiss Life Gruppe. Verstehe deren Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik und Wirtschaft sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Financial Services interessierst und welche praktischen Erfahrungen du bereits im Finanzbereich gesammelt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Finanzdienstleistungsunternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und mit ihnen übereinstimmst.
✨Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaft betonen
Da gute Noten in Mathematik und Wirtschaft gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder praktischen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Engagement und Lernbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lernbereitschaft und deinem Engagement zu beantworten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Dies könnte durch Gruppenprojekte in der Schule oder Praktika geschehen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.