Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)
Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)

Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)

Giengen an der Brenz Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dualen Studium der BWL mit Finanzdienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Volksbank Brenztal eG, einer innovativen Genossenschaftsbank.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, zwei Abschlüsse und viele Karriereoptionen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest bald dein Abitur haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Das Studium findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim statt.

Ausbildung oder Studium? Beides! Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Dann haben wir etwas für dich: Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an der Dualen Hochschule in Heidenheim mit einer praktischen Berufsausbildung bei uns in der Volksbank Brenztal eG.

Ein Einblick in das duale Studium: Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb. Unser Partner ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in ca. 3-monatigem Rhythmus ab.

Vorteile des dualen Studiums:

  • Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
  • Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
  • Du studierst und bist trotzdem finanziell unabhängig – dank monatlichem Gehalt.
  • Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science und ggf. einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
  • Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Volksbank Brenztal eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dualen Studium zu vereinen. Mit einer starken Unterstützung durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, einem monatlichen Gehalt und der Chance, gleich zwei Abschlüsse zu erlangen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung und eröffnet dir vielfältige Karrierechancen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium zu beantworten. Überlege dir, warum du sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium anstrebst und welche Vorteile du darin siehst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe deine Ideen und Perspektiven in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Selbstorganisation
Kundenorientierung
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an Finanzdienstleistungen
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Volksbank Brenztal eG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren dualen Studenten erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich BWL – Finanzdienstleistungen unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Zeige deine Begeisterung für die Finanzdienstleistungen und die Volksbank.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank Brenztal eG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Finanzdienstleistungsbranche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an duale Studenten oder den Karrierechancen nach dem Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die dich für das duale Studium qualifizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke oder analytisches Denken unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle etwas, das sowohl zu dir passt als auch die Professionalität des Unternehmens widerspiegelt.

Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)

    Giengen an der Brenz
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>