Auf einen Blick
- Aufgaben: Du ĂĽbernimmst Verantwortung in Vertrieb, Marketing und Kundenberatung im Food Management.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein fĂĽhrendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit regionalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und mathematisches Verständnis sind gefragt.
- Andere Informationen: Nach drei Jahren erhältst du den Bachelor of Arts in BWL - Food Management.
Foodmanager haben Einblick in und Einfluss auf fast alle Abteilungen, wie zum Beispiel Vertrieb, Kundenberatung, Marketing oder Verwaltung. Alles dreht sich um das Produkt: Du erfährst, wie es entwickelt und schließlich gemanagt wird. Kulinarische Events und Aktionen werden von dir konzipiert und organisiert – und zwar nach und nach in leitender Funktion. So kannst du bereits frühzeitig Projekte und eigenverantwortliche Tätigkeiten übernehmen.
- Du nimmst an Verhandlungsgesprächen mit Lieferanten und Partnern teil
- Du prüfst die Qualität von Lebensmitteln
- Du wickelst als Projektmanager Aufträge ab
- Du planst, organisierst und setzt stilvolle Produktpräsentationen um
- Du wertest KundenbedĂĽrfnisse aus und reagierst in der Planung
- Du erkennst frĂĽh genug Trends des Marktes
- Koordination von Aktivitäten des Produktmarketings
- Alle wirtschaftlichen Aspekte und Prozesse rund um die Ernährung
Was sollte man dafĂĽr mitbringen?
- Organisationstalent
- Verhandlungsgeschick
- Kontaktfähigkeit
- Sicheres Auftreten
- Mathematisches Verständnis
Deine Vorteile bei uns:
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten - Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Expertenwissen rund um Lebensmittel - Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten
- Dicke Brieftasche - Weihnachts- und Urlaubsgeld*
- Netzwerke – durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen
- Lebe deine Ideen aus - Verschiedene Wettbewerb mit attraktiven Preisen (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
- Feierei - Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Ăśbernachtung und Parkbesuch
- Mobilität - Chance auf eines von 10 Azubi Autos*
- (Persönlichkeits)Entwicklung - Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder
- Homeground oder Explorer – durch die Struktur der EDEKA kannst du überall in Deutschland arbeiten.
- Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern
- Satte Rabatte - 10% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA Einkäufe**
Verfügbarkeit dieser Benefits hängt vom jeweiligen Ausbildungsunternehmen ab.
Dauer und Ablauf: Deine Praxisphasen wirst du in einem unserer Märkte absolvieren. Die Theoriephasen finden an der DHBW in Heilbronn statt. Nach drei Jahren hast du den Bachelor of Arts (BWL) mit der Fachrichtung Food Management in der Tasche. Damit bist du ideal auf das Berufsleben vorbereitet, um künftig Ernährung und Wirtschaftshandeln mitzugestalten.
Weitere Informationen findest du auf unserer Website: karriere-edeka oder auf der Website der DHBW Heilbronn: DHBW Heilbronn.
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Duales Studium: BWL - Food Management (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: BWL - Food Management (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Food Management konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Food Management und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um in Verhandlungen mit Lieferanten und Partnern erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Food Management bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Abläufe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: BWL - Food Management (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausfĂĽhrlich ĂĽber EDEKA und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Food Management informieren. Besuche die Website und mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Verhandlung und Kundenkontakt unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL - Food Management interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du diese in der Praxis umsetzen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Feedback von Freunden oder Familie kann dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Lebensmitteln vor
Da der Job stark mit Lebensmitteln verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Qualität, Trends und Marktanalysen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelbranche und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.
✨Zeige dein Organisationstalent
In der Rolle des Foodmanagers wirst du viele Projekte planen und organisieren müssen. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Demonstriere Verhandlungsgeschick
Verhandlungsgespräche mit Lieferanten sind ein wichtiger Teil des Jobs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen. Zeige, dass du selbstbewusst und überzeugend auftreten kannst.
✨Sei offen für Feedback
Regelmäßige Feedbackgespräche sind Teil der Ausbildung. Zeige, dass du bereit bist, aus deinen Erfahrungen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies wird nicht nur deine Lernbereitschaft unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Position.