Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gäste, serviere Speisen und manage Events in einem Michelin-Stern-Restaurant.
- Arbeitgeber: Bonvivant ist ein vegetarisches Fine-Dining-Restaurant in Berlin mit einem Michelin-Stern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und lerne von erfahrenen Gastronomieprofis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Spaß an der Arbeit hat und ständig dazulernt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und Interesse an Gastronomie sowie gute Kommunikationsfähigkeiten haben.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025, flexible Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen warten auf dich.
Firmenprofil: Wir sind das Cocktailbistro Bonvivant, ein vegetarisches Fine-Dining-Restaurant in Berlin Schöneberg. Wir haben im April letzten Jahres unseren ersten Michelin-Stern bekommen und arbeiten seitdem stetig weiter daran, uns zu einer noch besseren Version unserer Selbst zu machen. Wir lieben es, zu lernen, neu zu erfinden, uns mit anderen Gastronomen auszutauschen und dabei ja nie den Spaß an der Arbeit zu verlieren. Unser Geschäft ist vielfältig - Wir bieten tagsüber einen der besten und vollsten Brunches in Berlin an und wechseln abends ins Fine-Dining-Geschäft mit einem 5- oder 6-Gang Menü für alle Liebhaber:innen der extravaganten Küche.
Aufgaben:
- Empfang und Betreuung all unserer Gäste
- Servieren von Speisen und Getränken
- Eindecken und Vorbereitungen der Tische
- Durchführung von Bestellungen und Kassieren
- Mitkoordination eines reibungslosen Ablaufs sowohl im Tages- als auch Abendgeschäft
- Beratung der Gäste bei der Speisen- und Getränkeauswahl im Brunchgeschäft
- Einkauf und Logistik
- Food und Beverage Management
- Event- und Veranstaltungsmanagement
- Buchhaltung
Anforderungen:
- Immatrikulation an einer Hochschule oder einer dualen Hochschule
- Interesse an der Gastronomie sowie der Arbeit in einem dynamischen Fine-Dining-Restaurant
- Freundliches, aufgeschlossenes und interessiertes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 25
Kontakt: Katharina Bohm E-Mail: katharina.bohm@ibadual Telefon: 030 - 2061 7684
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Jutar GmbH c/o bonvivant Bistro Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Jutar GmbH c/o bonvivant Bistro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Bonvivant Bistro und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf vegetarische Küche und Fine-Dining.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Fine-Dining beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Gastronomie und zum Kundenservice übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Diskutiere diese Themen während des Bewerbungsprozesses, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Jutar GmbH c/o bonvivant Bistro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jutar GmbH und das Bonvivant Bistro. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Menü und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Gastronomie und speziell am Fine-Dining-Bereich darlegst. Erkläre, warum du bei Bonvivant lernen möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Cocktailbistro Bonvivant informieren. Verstehe ihre Philosophie, das Menü und die Art der Gäste, die sie anziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Da das Unternehmen Wert auf eine dynamische und kreative Arbeitsumgebung legt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Gastronomie und das Fine-Dining-Konzept zeigst. Sprich darüber, was dich an dieser Branche fasziniert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.