Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)
Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Morbach Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Prozesse und Strategien in der Industrie.
  • Arbeitgeber: ASW Berufsakademie Saarland bietet praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit Theorie- und Praxisphasen, Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Dauer des Studiums: 3 Jahre, spannende Karrierechancen.

Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre erlernst du Kenntnisse über wichtige betriebswirtschaftliche Prozesse und Strategien speziell für Unternehmen, die in der Industriebranche tätig sind.

Dauer des Studiums: 3 Jahre

Geforderter Schulabschluss: Abitur bzw. Fachabitur

Nützliche Stärken:

  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Selbstbewusstsein

Dualer Partner: ASW Berufsakademie Saarland, Theorie- und Praxisphasen im Wechsel

Weiterbildungsmöglichkeiten: Praxisorientierte Entwicklung, Weiterbildungen, die dich persönlich und fachlich voranbringen, Masterstudiengänge

Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten im dualen Studium BWL – Industrie optimal entfalten kannst. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kommunikation, während wir dir durch praxisnahe Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem profitierst du von der Zusammenarbeit mit der ASW Berufsakademie Saarland, die dir eine fundierte theoretische Ausbildung in Kombination mit praktischen Erfahrungen ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen geben, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du in Gesprächen gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen findest.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir die Möglichkeit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse
Selbstbewusstsein
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in BWL
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ASW Berufsakademie Saarland und deren duales Studium informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL – Industrie interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zum Erfolg im Studium und im Unternehmen beitragen können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ASW Berufsakademie Saarland und deren Programme informieren. Zeige, dass du Interesse an der Industriebranche hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit einem dualen Studium in BWL verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Stärken während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Praxisphasen im Studium oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Selbstbewusst auftreten

Gehe mit einem positiven Mindset in das Interview. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Deine Körpersprache sollte offen und freundlich sein, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

    Morbach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>