Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaftslehre und wende dein Wissen in verschiedenen Abteilungen an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Industrie und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Kantinenzuschüsse, Studentenrunden und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit intensiver Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Teamplayer, gute EDV- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gestalte deine Studienschwerpunkte aktiv während des Studiums.
Diese Herausforderungen erwarten DICH im dualen Studium BWL - Industrie (m/w/d) Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang BWL Industrie vermittelt ein umfassendes Grundlagenwissen in der Betriebswirtschaftslehre und ein vertieftes Wissen in den Bereichen Digitalisierung der Wirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen / Controlling, Marketing, Material- und Fertigungswirtschaft, Personalmanagement und Industrielles Management im digitalen, nationalen, internationalen und Dienstleistungskontext.
Darüber hinaus:
- Erwirbst du neben den fachspezifischen Inhalten Schlüsselqualifikationen in Form von Seminaren an der DHBW Heidenheim.
- Unterstützt du aktiv die verschiedenen Abteilungen und wirst in deiner Weiterentwicklung gefördert.
- Kannst du im 5. oder 6. Semester auf Vertiefungsfächern wählen.
Du bist bereit dafür, wenn Du...
- Eine Hochschulzugangsberechtigung (Fach-, fachgebundene- oder allg. Hochschulreife) hast.
- Ein Teamplayer, motiviert und lernbereit bist.
- Gute EDV- und Englischkenntnisse besitzt.
Was haben wir Dich zu bieten?
- Kantinenzuschuss, Studentenrunden.
- Valeo Corporate Benefits.
- Kein langweiliger Studentenalltag: Verbinde Theorie und Praxis an einem hochautomatisierten Produktionsstandort.
- Kleine Lerngruppen mit intensiver Betreuung und praxisnahen Vorlesungen.
- Mitgestaltung deiner Studienschwerpunkte während dem Semester.
Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) Bachelor of Arts (B.A.) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) Bachelor of Arts (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Industrie beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Vertretern von Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten, und stelle gezielte Fragen zu ihren Programmen und Erwartungen an die Studierenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Motivation durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du dich aktiv in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn über relevante Themen austauschst. Teile interessante Artikel oder Beiträge, die dein Interesse an BWL und der Industrie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) Bachelor of Arts (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHBW Heidenheim und deren duales Studium BWL - Industrie informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL - Industrie interessierst. Gehe auf deine EDV- und Englischkenntnisse ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte von der Firma. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine EDV- und Englischkenntnisse
Da gute EDV- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, diese Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise über Software sprechen, die du beherrschst, oder ein kurzes Gespräch auf Englisch führen.