Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d)
Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d)

Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d)

Worms Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Managementprozesse und arbeite an spannenden Logistikprojekten.
  • Arbeitgeber: TST ist ein führendes Logistikunternehmen mit familiärem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, du verdienst von Anfang an Geld und erhältst persönliche Betreuung.
  • Warum dieser Job: Vereine Studium und Praxis, sichere dir Karrierechancen und entwickle deine Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-) Abitur, Interesse an Logistik und analytisches Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein Duales Studium am 1. August 2023 an der Hochschule Worms.

Deine Bewerbung am besten jetzt! Für alle, die alles wollen: Mit dem dualen Studium zum Bachelor of Arts „Internationales Logistikmanagement“ bei TST verbindest Du Studium mit Ausbildung, Theorie mit Praxis, Lernen mit Geldverdienen, Pflicht mit Spaß, persönliche Ziele mit garantierten Karrierechancen. Denn Du studierst jeweils drei Monate an einer unserer Partnerhochschulen und bist dann drei Monate bei TST. Sprich: Nachdem Finanzbuchführung, Statistik und Volkswirtschaftslehre auf dem Stundenplan standen, probierst Du gleich aus, wie das im Alltag eines großen Logistikunternehmens funktioniert. Plus: Du lernst, wie man Projekte managt, Qualität sichert, mit Kunden und im Team arbeitet. So wird aus Dir in drei Jahren ein Logistikexperte, der seinen festen Job schon längst in der Tasche hat.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Das Studium ist vielseitig und durch den wirtschaftlichen Bezug sehr spannend
  • Die Studiengebühren übernehmen wir für Dich
  • Außerdem verdienst Du bei uns von Anfang an Geld
  • Du triffst auf ein familiäres Arbeitsumfeld
  • Es liegt uns viel daran, Deine Stärken und Talente zu fördern
  • Selbstverständlich wirst Du bei uns intensiv und persönlich betreut
  • Betriebsinterne Praktika + Seminare erweitern Deinen Horizont
  • Und bei unseren regelmäßigen Studententreffen lassen wir´s auch mal krachen

Deine Aufgaben:

  • Du erfährst, wie Managementprozesse in einem Logistikunternehmen funktionieren
  • Du darfst deine Ideen in unseren Fachabteilungen an verschiedenen Standorten frei entfalten
  • Du wirst zum kompetenten Ansprechpartner bei den Themen SCM, Im- & Export, Logistikmanagement und vielem mehr
  • Du wirkst bei der Gestaltung unserer Logistikprojekte mit: von der Konzeption, über die Entwicklung bis hin zum Roll-Out und die Implementierung
  • Du startest dein Duales Studium am 1. August 2023 an der Hochschule Worms, die Dauer beträgt 3 oder 3,5 Jahre.

Das bringst du mit:

  • Gutes (Fach-) Abitur und die Annahme an der Hochschule Worms
  • Sehr gute bis gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, Wirtschaft (wenn angeboten)
  • Interesse an Logistikthemen und die Fähigkeit, unternehmerisch zu denken
  • Analytisches Denken, Teamplayerqualitäten und eine gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
  • Idealerweise erste Praxiserfahrung

Gerne kannst Du uns Deine Bewerbung per E-Mail zukommen lassen: karriere@tst-logistics EINFACH MACHEN – einfach bewerben!

Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

TST ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium BWL – Logistikmanagement zu verbinden. Mit einem familiären Arbeitsumfeld, intensiver persönlicher Betreuung und der Übernahme der Studiengebühren unterstützt TST deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von spannenden Betriebspraktika und regelmäßigen Studententreffen, die nicht nur den Austausch fördern, sondern auch für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Logistikmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an dem dualen Studium zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Logistikprozessen und Managementstrategien übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamplayerqualitäten und analytisches Denken konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für das duale Studium, indem du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Das kann Praktika, Projekte oder relevante Schulaktivitäten umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d)

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Gewissenhafte Arbeitsweise
Interesse an Logistikthemen
Unternehmerisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Flexibilität
Selbstorganisation
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über TST: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über TST und das duale Studium. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs, um Deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Logistikmanagement und Deine Eignung für das duale Studium betonen. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du bei TST lernen und arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Deine schulischen Leistungen hervorhebt. Betone insbesondere Deine Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und Wirtschaft.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen hinzu. Diese können Deine Bewerbung stärken und zeigen, dass Du bereits erste Einblicke in die Logistikbranche hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TST und deren Logistikmanagement informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Teamarbeit und analytischem Denken unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Studierenden oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für Logistik und dein Interesse an einem dualen Studium klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für TST entschieden hast und wie du dir deine Zukunft im Unternehmen vorstellst.

Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium BWL – Logistikmanagement (m/w/d)

    Worms
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>