Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Online-Marketing-Konzepte und pflege unsere Social Media Kanäle.
- Arbeitgeber: Knapp-verbinder ist ein führendes Unternehmen für hochwertige Verbindungselemente mit exzellentem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite flexibel und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team und beeinflusse die digitale Präsenz eines renommierten Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, erste Marketing-Erfahrungen und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 an der iba in München.
Firmenprofil: Knapp-verbinder ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Herstellung und des internationalen Verkaufs von hochwertigen Verbindungselementen für Möbel und Holzprodukte. Durch kontinuierliche Innovationen, ein breites Produktangebot und erstklassigen Kundenservice hat sich Knapp-verbinder in der Branche einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.
Aufgaben:
- Erstellung und Umsetzung von Online-Marketing-Konzepten
- Gestaltung und Pflege unserer Unternehmenswebsite und der Social Media Kanäle
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von SEO-/SEA-Maßnahmen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Messen und Veranstaltungen
- Entwicklung kreativer Ideen zur Steigerung der Online-Präsenz und der Kundenbindung
Anforderungen:
- Mindestens die Fachhochschulreife
- Erste Erfahrungen im Bereich Marketing und digitale Medien sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Online-Affinität und Interesse an digitalen Trends und Entwicklungen
- Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 25
Kontakt: iba Campus München
Frau Hanny Freund
Bayerstraße 73
80335 München
E-Mail: hanny.freund@ibadual
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Knapp verbinder.com Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Knapp verbinder.com
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Marketing oder in digitalen Medien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Knapp-verbinder herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und digitale Medien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Knapp-verbinder von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung und Umsetzung von Online-Marketing-Konzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst, um deine Kreativität und Eigeninitiative zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien und erstelle eigene Inhalte, um deine Online-Affinität zu zeigen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten im Bereich der digitalen Medien zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Knapp verbinder.com
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Knapp-verbinder. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Marketing und digitale Medien zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Kreativität im Marketingbereich zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur Online-Präsenz von Knapp-verbinder beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Knapp-verbinder informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du kreative Lösungen im Marketing oder in digitalen Medien entwickelt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Online-Affinität
Bereite dich darauf vor, über aktuelle digitale Trends und Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du mit den neuesten Marketingstrategien vertraut bist und wie du diese in die Praxis umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.