Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit bei Sportevents, Marketing und strategischer Planung.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Sportverein mit familiärer Atmosphäre und engagiertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Motiviertes Team, Entwicklungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen im Sportmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Hochschulreife, Interesse an Sportmanagement und Teamgeist.
- Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26, Kontakt für Bewerbungen: Jürgen Greisert.
Wir leben Sportkultur mit Herz und Tradition. Unser vielfältiges Angebot an Sportarten und Veranstaltungen zieht Menschen aus der gesamten Region an. Besonders stolz sind wir auf unser engagiertes Team und die familiäre Atmosphäre. Bei uns erwartet dich eine dynamische Lernumgebung, in der du von Anfang an aktiv mitwirken kannst und viele Facetten des Sportmanagements kennenlernen wirst. Werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte die Zukunft des Sports mit uns!
Aufgaben:
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Sportevents
- Unterstützung im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme an Sitzungen und Entscheidungsfindung im Team
- Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung und Betreuung
- Einblick in die strategische Planung und das Finanzmanagement
- Mitwirkung in Projekten zur Vereinsentwicklung
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
- Du hast Interesse am Sportmanagement und an betriebswirtschaftlichen Themen
- Du bringst Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke mit
- Du bist offen, lernwillig und hast Spaß an neuen Herausforderungen
- Erste Erfahrungen im Vereinsleben oder Ehrenamt sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem etablierten Verein
- Praktische Erfahrungen, die dein theoretisches Studium perfekt ergänzen
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit direktem Bezug zum Sport
- Die Chance, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Sportmanagement!
Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Sportmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Verein herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Sportvereinen oder bei Veranstaltungen. Praktische Erfahrungen im Vereinsleben sind von Vorteil und zeigen dein Interesse am Sportmanagement. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Sportmanagement informierst. Zeige, dass du nicht nur interessiert, sondern auch gut informiert bist über die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man unsere Sportevents oder das Marketing verbessern könnte, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Vereinsentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Sportmanagement | Sportverein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sportverein und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Sportkultur, das Team und die angebotenen Veranstaltungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Begeisterung für Sportmanagement und deine relevanten Erfahrungen im Vereinsleben hervorheben. Betone Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sportmanagement interessierst und wie du zur Entwicklung des Vereins beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Sport und Sportmanagement zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements im Sportbereich, um zu zeigen, dass du wirklich an der Materie interessiert bist.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in diesem Job eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Eigeninitiative demonstrieren
Sei bereit, konkrete Ideen oder Vorschläge einzubringen, wie du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Verein. Frage nach den Herausforderungen, die der Verein aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.