Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Veranstaltungen und Messen, kommunizierst mit Kunden und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein internationales Eventtechnik Unternehmen, das kreative Konzepte für verschiedene Veranstaltungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 an der iba, Deutschlands größter Berufsakademie.
Firmenprofil: Seit der Gründung hat sich das Unternehmen vom regionalen Showtechnik-Anbieter zum internationalen Eventpartner entwickelt. Wir stellen Ihnen nicht nur die Technik und unser Know-how zur Verfügung, wir erarbeiten Umsetzungskonzepte, entwickeln kreative, individuelle Ideen und setzen diese für Sie um. Ob Festival, Theater, Rock- oder Klassikkonzert, Hochzeit oder Jubiläumsfeier, bei uns finden Sie das passende Equipment für Ihr Event. Privatkunden, Veranstalter, die Show- und Unterhaltungsbranche bis hin zur Industrie mit ihren speziellen Anforderungen für Produktpräsentationen, Tagungen und Messeauftritten profitieren von der langjährigen Erfahrung, den technischen Möglichkeiten und unseren umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen. Alles, damit Ihr Event rundum erfolgreich ist.
Aufgaben: Als dualer Student übernehmen Sie alle kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten rund um die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Messen. Sie kommunizieren mit Kunden und planen nach deren Vorgaben und Wünschen. Sie verfassen Angebote und sind für einen reibungslosen Ablauf während einer Veranstaltung oder einer Messe verantwortlich. Ebenfalls lernen Sie, Veranstaltungen vorzubereiten und technisch zu begleiten. Sie lernen, welche Geräte und Einrichtungen geeignet sind und wie sie installiert und bedient werden. Außerdem bauen Sie erforderliche Geräte auf und kümmern sich um die Energieversorgung, sowie um Licht und Beschallung für akustische und optische Effekte.
Anforderungen:
- Idealerweise erste Erfahrungen bei der Organisation von Veranstaltungen
- Kaufmännisches und technisches Grundverständnis
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Gestaltungsvermögen, Ideenreichtum und Kreativität
- Erste Erfahrungen mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint
- Gute Englischkenntnisse
- Zeitliche und örtliche Flexibilität
- gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
- Vorzugsweise PKW-Führerschein
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 25
Kontakt: Susanne Albers E-Mail: susanne.albers@internationale-ba
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Eventtechnik Unternehmen Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Eventtechnik Unternehmen
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Eventmanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um dein Interesse an Eventmanagement zu zeigen. Teile relevante Inhalte, folge Unternehmen in der Branche und interagiere mit ihren Beiträgen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Bereich Eventmanagement, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über die Branche zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über das Unternehmen informierst und deren vergangene Events analysierst. Überlege dir, wie du deine Ideen und Kreativität einbringen kannst, um ihre Veranstaltungen noch erfolgreicher zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Eventtechnik Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Art der Veranstaltungen zu erfahren, die sie organisieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL Veranstaltungsmanagement interessierst und welche Ideen du für zukünftige Veranstaltungen hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die Entwicklung des Unternehmens vom regionalen Anbieter zum internationalen Eventpartner. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen zeigen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Vorschläge überzeugend präsentieren kannst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten von Veranstaltungen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast oder welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.