Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Veranstaltungen planen, organisieren und vor Ort begleiten.
- Arbeitgeber: Management Forum Starnberg ist ein innovatives Team mit Fokus auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und wertschätzende Teamkultur.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte im Eventmanagement und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse, Marketingaffinität und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26 an der iba in München.
Firmenprofil: Seit fast 30 Jahren steht Management Forum Starnberg für Weiterbildung, Weiterentwicklung, Inspiration und Austausch. Mit einem breiten Portfolio unterstützen wir Führungskräfte, Unternehmen und Privatpersonen beim Erreichen ihrer beruflichen und persönlichen Ziele. Von Großveranstaltung bis Inhouse-Seminar, von Konferenz bis Einzelcoaching, von Projektbetreuung bis Online-Diplomlehrgang, von Ausstellerstand bis Managed Event - alles von uns kompetent und mit Begeisterung entwickelt, umgesetzt und betreut. Wir sind ein innovatives und modernes Team und haben unser Büro an einem tollen Standort in Starnberg bei München – wir arbeiten miteinander, wir arbeiten digital, wir leben Wertschätzung.
Aufgaben:
- Projektmanagement (Mitwirkung bei der Konzeption und Vermarktung unserer Veranstaltungen)
- Veranstaltungsorganisation und Begleitung der Durchführung vor Ort
- Kundenservice (Teilnehmermanagement, Datenbankpflege, Rechnungswesen)
- Marketing (Direktmarketing, Social Media, online)
- u.v.m.
Anforderungen:
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (vor allem MS-Office), gerne auch Vorkenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen
- Affinität zum Thema Marketing, Social Media und Online Medien
- Konzeptionelle Denkweise und eigenverantwortliches, qualitätsbewusstes Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
iba Campus München
Herrn Sebastian Stahlkopf
Bayerstr. 71-73
80335 München
sebastian.stahlkopf@ibadual
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Management Forum Starnberg Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Management Forum Starnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Veranstaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Veranstaltungsmanagement arbeiten oder bei Management Forum Starnberg tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Kundenservice vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über vergangene Veranstaltungen von Management Forum Starnberg und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Management Forum Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Management Forum Starnberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Marketing oder Social Media, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement interessierst. Gehe auf deine Affinität zu Marketing und deine konzeptionelle Denkweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Management Forum Starnberg informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, Kundenservice oder Marketing verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und eventuell CMS-Systemen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.