Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst maßgeschneiderte Versicherungskonzepte entwickeln und spannende Aufgaben in Recht und Wirtschaft übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das individuelle Lösungen für nationale und internationale Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Erfahrungen und die Möglichkeit, dein Wissen direkt anzuwenden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ denken können und Interesse an Wirtschaft und Recht mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis – perfekt für deinen Karrierestart!
Versicherungen sollen langweilig sein? Von wegen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Versicherungskonzepte für nationale und internationale Unternehmen. Und das ist eine ziemlich spannende Angelegenheit, die viele Bereiche umfasst, zum Beispiel Recht und Wirtschaft.
Du liebst es um die Ecke zu denken und Dich in neue Aufgaben hineinzufuchsen? Dann wäre sicher unser Duales Studium etwas für Dich.
Duales Studium BWL-Versicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Versicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten der Versicherungen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen zu verstehen und zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Versicherung beschäftigen. So kannst du Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir im Auswahlprozess zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Versicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Angeboten im Bereich Versicherung auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Versicherungen und Dein Interesse an einem dualen Studium zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du denkst, dass Du gut ins Team passt und was Dich an der Branche fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Versicherungsgesellschaft informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Studium, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich BWL und Versicherung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Studierenden sind immer gut.
✨Zeige Deine Leidenschaft
Versicherungen mögen auf den ersten Blick langweilig erscheinen, aber Du solltest Deine Begeisterung für die Branche und das duale Studium deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Bereich interessierst und was Dich motiviert, in diesem Sektor zu arbeiten.