Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)
Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)

Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)

Ammerbuch Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fertigungsanlagen für die Automobilindustrie zu planen und mit modernen Konstruktionsprogrammen zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: EBZ ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf moderne Technologien und Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Willkommenspaket, individuelle Betreuung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Engineering-Teams und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten Schulzeugnissen.

Während deiner Praxisphasen erlernst du, wie Fertigungsanlagen für die Automobilindustrie geplant werden, wirkst bei der Konstruktion von Anlagenkomponenten wie Vorrichtungen und Greifer mit und erhältst erste Einblicke in den Bereich Robotersimulation. Dieses Studium vermittelt dir das notwendige Wissen, um die gängigen Konstruktions- und Planungssysteme sicher im beruflichen Alltag anwenden zu können. Von Anfang an bist du Teil unseres Engineering-Teams und legst damit die Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Ausbildungsinhalte bei EBZ:

  • Grundlagen der Metallverarbeitung
  • Planung von Fertigungsanlagen unter Berücksichtigung von Kundenvorgaben, Terminen, Kosten und Qualität
  • Erstellung von Anlagenlayouts mit Hilfe von Planungstools wie z.B. MicroStation
  • Umgang mit Konstruktionsprogrammen wie CATIA V5 und Siemens NX sowie die Erstellung fertigungsgerechter Konstruktionen und technischer Zeichnungen
  • Erstellung von 3D Robotersimulationen und Durchführung von Taktzeitanalysen und Zugänglichkeitsuntersuchungen
  • Anfertigung der Praxisarbeiten und Bachelorarbeit im Produktbereich

Studieninhalte an der DHBW Horb:

  • Konstruktionslehre
  • Produktionstechnik
  • Technische Mechanik und Festigkeitslehre
  • Simulation Fertigungssysteme und Robotik
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Digitale Fabrik und Virtual Reality

Was wir dir bieten:

  • Willkommenspaket mit Laptop, Rucksack und Coffee-To-Go-Becher
  • modernes Ausbildungszentrum mit Elektrolabor, Roboter und 3D Druck
  • individuelle Betreuung, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, gemeinsame Workshops und Seminare sowie Ausflüge und Lehrfahrten
  • sehr gute Übernahmechancen

Was du mitbringst:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Fähigkeit zum Planen und Organisieren
  • mechanisch-technisches Verständnis
  • Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir benötigen von Dir: kurzes Anschreiben, Lebenslauf, die beiden letzten Schulzeugnisse.

Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

EBZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in Maschinenbau Produktionstechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein modernes und inspirierendes Arbeitsumfeld in Horb. Mit individuellen Betreuung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr guten Übernahmechancen legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Automobilindustrie. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, sodass du von Anfang an aktiv am Engineering-Prozess teilnehmen kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese deine Arbeit beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Robotik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen und dein Interesse an unserem Unternehmen zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden würdest, um Probleme im Maschinenbau zu lösen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Mechanisch-technisches Verständnis
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in CAD-Software (z.B. CATIA V5, Siemens NX)
Erfahrung mit Planungstools (z.B. MicroStation)
Kenntnisse in Robotersimulation
3D-Konstruktionsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Maschinenbau und deine Begeisterung für die Automobilindustrie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position bei EBZ entschieden hast.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch klar erkennbar sind.

Zeugnisse: Füge die beiden letzten Schulzeugnisse bei. Stelle sicher, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Noten deutlich sichtbar sind, um deine akademischen Leistungen zu unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Maschinenbau stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Konstruktionsprogrammen wie CATIA V5 und Siemens NX vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Automobilindustrie

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Engineering-Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium (DHBW Horb) Maschinenbau Produktionstechnik (m/w/d)

    Ammerbuch
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>