Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)
Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)

Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)

Chemnitz Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen in Digital Engineering sammeln.
  • Arbeitgeber: Leadec optimiert Produktionsprozesse weltweit mit über 23.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Einblicke in verschiedene Bereiche und angemessene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, kollegiales Team und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur und Interesse an Mathematik, Informatik und neuen Technologien.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche während des Studiums.

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus.

In Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Sachsen in Glauchau bieten wir an unserem Standort in Chemnitz ab 01.10.2025 einen Praxisplatz.

Arbeitsbeschreibung:

  • Du studierst an der Berufsakademie Glauchau und unterstützt während der betrieblichen Praxisphasen den Fachbereich Production IT in Chemnitz.
  • Du erlangst Wissen in klassischen Technikwissenschaften wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstoffkunde, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Projekt- und Qualitätsmanagement und auch über aktuelle IT-Konzepte sowie den Umgang mit Hard-/Software und Netzwerken.
  • Du arbeitest in den Praxisphasen an spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kollegialen und qualifizierten Team, bis hin zur Durchführung eigener Projekte.
  • Du wirst unterstützt von erfahrenen Betreuern und kannst dich mit Studenten der anderen Semester austauschen.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur mit guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen und hast besonderes Interesse und Verständnis in den Fächern Mathematik, Informatik, Deutsch, Englisch und Physik.
  • Du begeisterst dich für IT-basierte Anwendungen, neue Technologien und digitale Themen.
  • Du kannst analytisch und logisch denken, hast Freude daran, Problemlösungen selbstständig anzugehen und arbeitest auch gerne im Team.

Regelstudienzeit: Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre.

Motivation: Eine intensive Betreuung von Beginn an durch den Fachbereich inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche und der Möglichkeit, andere Standorte entsprechend der eigenen Interessen und Neigungen kennenzulernen.

Was bieten wir?

  • Strukturierte Einarbeitung in die neuen Aufgaben, Einblick in unterschiedlichste Unternehmensbereiche und anspruchsvolle & abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Zusammenarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team und Möglichkeiten auf Abschlussarbeiten.
  • Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz neben dem Studium, sowie gute Chancen auf Übernahme nach Studienabschluss.
  • Eine angemessene Vergütung.

Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.) Arbeitgeber: Trainee.de

Leadec ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und respektvollen Umfeld zu arbeiten. Mit einer strukturierten Einarbeitung und intensiver Betreuung durch erfahrene Mentoren fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem engagierten Team, spannenden Projekten und der Chance auf eine langfristige Anstellung nach deinem dualen Studium in Chemnitz.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Leadec zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von der Berufsakademie oder der Industrie organisiert werden, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Technik und Fertigungsindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die für die Position relevant sind, wie z.B. IT-Konzepte und digitale Lösungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten in praktischen Situationen demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Teamarbeit und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Erkläre, warum du dich für Leadec entschieden hast und wie du zur Unternehmenskultur beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)

Analytisches Denken
Logisches Denken
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse im Maschinenbau
Verständnis für Werkstoffkunde
Fähigkeiten in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Projektmanagement-Kenntnisse
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
IT-Kenntnisse
Umgang mit Hard- und Software
Netzwerkkenntnisse
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Leadec und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Digital Engineering zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik, Informatik und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-basierte Anwendungen und neue Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Leadec interessierst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Bereich Digital Engineering stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Maschinenbau und IT-Konzepte vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich für digitale Themen begeistern. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und bringe deine eigenen Ideen ein, wie diese Technologien in der Produktion eingesetzt werden könnten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem kollegialen Team betont wird, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten während deines Studiums zu erfahren. Frage nach Mentoren, Feedbackgesprächen und der Möglichkeit, verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen.

Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)
Trainee.de
T
  • Duales Studium Digital Engineering (B.Eng.)

    Chemnitz
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>