Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)

Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)

Bad Schwalbach Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Steuern prüfen, ermitteln und festsetzen – ein spannender Mix aus Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Finanzverwaltung in Hessen, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Steuerexperte mit einem anerkannten Abschluss und einer garantierten Übernahme nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und solltest unter 40 Jahre alt sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unser Portal und werde Teil eines vielfältigen Teams!

Was wir bieten

  • Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
  • Flexible Arbeitszeit
  • Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
  • Bundesweit anerkannter Studiengang
  • Sicherer Arbeitsplatz bei grundsätzlicher Übernahmegarantie nach bestandener Laufbahnprüfung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Gute Altersversorgung
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Hessenweites Jobticket für Fahrten mit allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs

Was Du mitbringen solltest

  • Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
  • Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
  • Gute Auffassungsgabe
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

Dein duales Studium in Kürze

  • Einstellungsvoraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife, nicht älter als 40 Jahre, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates, gesundheitliche Eignung, keine Vorstrafen
  • Beginn: jeweils zum 1. August eines Jahres
  • Dauer: 3 Jahre
  • Studienorte: Berufspraxis im Finanzamt und Fachtheorie an der HHFR in Rotenburg a. d. Fulda oder am Campus in Frankfurt a.M.
  • Schwerpunkte: Steuerrecht, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Verstehen und Anwenden von Gesetzen
  • Abschluss: Diplom-Finanzwirt/-in (FH); Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Finanzverwaltung

Auf dem Weg zum Steuerexperten

Am ersten Tag Deines Studiums wirst Du als Beamtin oder Beamter (auf Widerruf) eingestellt.

Theorie in Rotenburg a. d. F. und Frankfurt a. M.: Du verbringst den theoretischen Teil deines Studiums an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege (HHFR) in Rotenburg a. d. F. oder am Campus in Frankfurt a.M. Deine Unterrichtsfächer beziehen sich unter anderem auf die unterschiedlichen Bereiche des Steuerrechts: Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Besteuerung der Gesellschaften, Bilanzsteuerrecht und Betriebliches Rechnungswesen. Weitere Fächer sind beispielsweise Abgabenordnung, Privatrecht und Öffentliches Recht.

Praxis im Finanzamt: Während Deiner Praxisphasen durchläufst Du alle wichtigen Arbeitsgebiete eines Finanzamtes und wirst hierbei von Deinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen betreut. Das heißt Prüfen, Ermitteln und Festsetzen von Steuern gehören zu Deinen täglichen Aufgaben. Du prüfst unter Anwendung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften die Angaben der Bürgerinnen und Bürger. Außerdem nimmst Du an Betriebsprüfungen auch außerhalb des Finanzamts teil. Dabei kannst Du erste Erfahrungen im Umgang mit Steuerberaterinnen und Steuerberatern sammeln.

Ansprechpartner und Bewerbung

Bitte bewirb Dich über unser Bewerberportal. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Diplom-Finanzwirte, die ein duales Studium anstreben. Mit einer überdurchschnittlichen Studienvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer garantierten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Die Kombination aus hochwertiger theoretischer Ausbildung an der HHFR in Rotenburg a. d. Fulda oder am Campus in Frankfurt a. M. und praktischen Erfahrungen im Finanzamt schafft eine einzigartige Gelegenheit, sich in einem dynamischen und unterstützenden Team zu entfalten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diplom-Finanzwirts. Je besser du die Inhalte des Studiums und die Tätigkeiten im Finanzamt verstehst, desto gezielter kannst du in deinem Vorstellungsgespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und wirtschaftliche Zusammenhänge. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und Interesse an der Steuerverwaltung durch freiwillige Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)

Engagement
Ehrgeiz
Teamfähigkeit
Freundlicher Umgang mit Bürgern
Gute Auffassungsgabe
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Analytisches Denken
Kenntnisse im Steuerrecht
Rechtsvorschriften verstehen und anwenden
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Finanzverwaltung und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die du im dualen Studium spielen wirst, und welche Erwartungen an dich gestellt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Engagement und deine Auffassungsgabe, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Finanzverwaltung reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Finanzverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Strukturen der Finanzverwaltung informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen Steuerrecht und wirtschaftliche Zusammenhänge hast.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz und dein Engagement.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Zeige dein Interesse an der praktischen Ausbildung, indem du gezielte Fragen zur Praxisphase im Finanzamt stellst. Frage nach den typischen Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt entschieden hast. Deine Motivation und dein Ehrgeiz sind entscheidend, um die Interviewer von dir zu überzeugen.

Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d)

    Bad Schwalbach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>