Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d)
Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d)

Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d)

Friedrichshafen Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an Projekten zur Energiewende arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Stadtwerk am See ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen während deines Studiums und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Interesse an Mathe, Physik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert drei Jahre und findet in Friedrichshafen und Überlingen statt.

Das erwartet dich bei uns:

  • Ausbildungsart: Duales Studium, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Ausbildungsdauer: Drei Jahre
  • Ausbildungsorte: Stadtwerk am See in Friedrichshafen und Überlingen, DHBW Mannheim

Welche Aufgaben haben Wirtschaftsingenieure beim Stadtwerk am See?

Wirtschaftsingenieure beschäftigen sich mit den technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Energiewende. Ganzheitlich akademisch qualifiziert und durch das duale Studienmodell berufserfahren, kannst du so die Energiewende aktiv vorantreiben und schon während des Studiums einen wichtigen Beitrag zur Innovation und Nachhaltigkeit innerhalb der Energiewirtschaft leisten. Bei uns wirst du als Wirtschaftsingenieur in fachübergreifenden Projekten und Aufgaben eingesetzt. Dementsprechend breit sind auch die Einsatzgebiete – vom Einsatz im Netzbetrieb, in der Elektromobilität und der Nahwärme bis hin zu Vertrieb, Regulierungs- und Datenmanagement. Die breite Ausbildung bietet Perspektiven zur Weiterentwicklung in der Fach- und Führungslaufbahn.

Welchen Schulabschluss brauchst du?

Um dual studieren zu können, brauchst du die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Auch ist ein Zugang über den zweiten Bildungsweg möglich. Näheres erfährst du bei der DHBW Mannheim.

Worauf kommt es an?

  • Gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Interesse an Energiethemen mit regionalem Bezug
  • Kundenorientierung
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Aufgeschlossene, engagierte und selbstbewusste Persönlichkeit

Wichtige Schulfächer:

  • Mathematik
  • Physik und Technik
  • BWL

Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Das Stadtwerk am See in Friedrichshafen und Überlingen bietet dir als dualer Student im Bereich Energiewirtschaft eine hervorragende Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während du in spannenden Projekten arbeitest, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Herausforderungen vereinen. Zudem profitierst du von einer breiten Ausbildung, die dir vielfältige Perspektiven für deine Karriere eröffnet und dir ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Region zu leisten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Energiewende hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energiethemen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Wirtschaftsingenieure zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Themen vor. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, dein Wissen in diesen Bereichen unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und Nachhaltigkeit. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die dein Engagement für diese Themen verdeutlichen und wie du aktiv daran mitarbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Kenntnisse in Energiethemen
Kundenorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Stadtwerk am See und die DHBW Mannheim. Verstehe ihre Rolle in der Energiewirtschaft und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Energiethemen darlegst. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell benötigte Zeugnisse. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische und wirtschaftliche Fragen

Da das duale Studium in der Energiewirtschaft sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewende und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik unter Beweis zu stellen.

Interesse an Energiethemen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an regionalen Energiethemen. Informiere dich über Projekte oder Initiativen des Stadtwerks am See und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Energiewende beitragen könntest.

Kundenorientierung betonen

Da Kundenorientierung eine wichtige Eigenschaft für Wirtschaftsingenieure ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung oder Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.

Selbstbewusstsein und Engagement ausstrahlen

Eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit ist gefragt. Übe, deine Stärken und Motivation klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Engagement zu beantworten, um zu zeigen, dass du die richtige Einstellung für das duale Studium mitbringst.

Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium Energiewirtschaft (m/w/d)

    Friedrichshafen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>