Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst Gastronomiemanagement im dualen System mit Praxis und Theorie.
- Arbeitgeber: Das Wirtshaus „Der Pschorr“ bietet eine familiäre Atmosphäre und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Deutschlandticket, Azubi-Appartement und honorierte schulische Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe praxisnahe Schulungen in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenes Auftreten, Teamgeist, gute Kommunikation und Fachabitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für das Wintersemester 2024!
Jetzt noch zum Wintersemester 2024 bewerben!
Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Das Wirtshaus „Der Pschorr“ bietet Euch in vielen interessanten Betätigungsfeldern beste Weiterbildungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Das bringst Du mit:
- Offenes und freundliches Auftreten
- Spaß an der Arbeit im Team
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Kein Problem mit Schichtdienst
- Fachabitur
Das bekommst du von uns:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb
- Eine familiäre Atmosphäre
- Motivierte Ausbilder-/innen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrten zu unseren Lieferanten
- Gute schulische Leistungen werden honoriert
- Azubi-Appartement nach Verfügbarkeit
- Deutschlandticket
So läuft die Ausbildung ab:
Unser Studium wird an der IBA im Dualen System geführt. Berufliche Praxis und Unterricht wechseln sich ab. Unsere dualen Studenten haben zwei Studientage an der Berufsakademie und arbeiten dazu 24 Wochenstunden (3 Tage) im Betrieb. Neben der Praxis und dem Unterricht führen wir auch hausinterne Schulungen z.B. Lebensmittelhygiene, HACCP-Schulungen, Fahrten zu unseren Lieferanten sowie externe Schulungen (Brauereiführung, Weinseminare, Verhaltensseminare, Beschwerdemanagement und Verkaufsschulungen) durch.
Wir freuen uns auch Dich!
Das Pschorr Team
Duales Studium Gastronomiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Gastronomiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein offenes und freundliches Auftreten bereits im ersten Kontakt. Wenn du dich bei uns vorstellst, sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Gastronomie. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über das Wirtshaus 'Der Pschorr' zu erfahren. Besuche Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche, um mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige während des Gesprächs, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Gastronomiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über das Wirtshaus „Der Pschorr“ erfahren. Schau Dir die Website an und informiere Dich über die angebotenen Ausbildungsprogramme und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium im Gastronomiemanagement klar darlegen. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews dein offenes und freundliches Auftreten. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise über deine Erfahrungen und Motivation zu sprechen.
✨Interesse an Lebensmitteln
Zeige deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und dein Interesse an der Gastronomie. Das kann durch persönliche Anekdoten oder Fragen zu den angebotenen Schulungen geschehen.