Duales Studium International Business (m/w/d) ab 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium International Business (m/w/d) ab 2026

Duales Studium International Business (m/w/d) ab 2026

Creglingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Prozesse in einem internationalen Umfeld kennen und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Wirthwein ist ein zukunftssicheres Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe interkulturelle Zusammenarbeit und entwickle deine Englischkenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandspraktika und persönliche Betreuung während des Studiums.

Bachelor of Arts - International Business Administration & Management (m/w/d). Der Studiengang International Business vermittelt Dir ein umfangreiches Wissen über betriebswirtschaftliche Prozesse in einem internationalen Umfeld. Ein Schwerpunkt des Studiums liegt in der Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen. Die Hälfte der Vorlesungen erfolgt daher in englischer Sprache. Während der Praxisphasen lernst Du alle wichtigen kaufmännischen Bereiche, wie z. B. Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und Einkauf, in unserem Unternehmen kennen und kannst nach dem Abschluss dort Deine Karriere starten.

Das bringst Du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
  • Interesse für betriebswirtschaftliche Themen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Analytische Denkweise
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an interkultureller Zusammenarbeit

Das erwartet Dich:

  • Abwechslungsreicher Durchlauf der kaufmännischen Abteilungen und kennenlernen technischer Bereiche
  • Vorlesungen erfolgen fast ausschließlich auf Englisch
  • Persönliche Betreuung an deinem Standort durch deinen Paten während deiner Ausbildung oder deines Studiums
  • Umfangreiche Einarbeitung durch Einführungstage sowie interne und externe Seminare und Workshops
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Zahlreiche Weiterbildungsprogramme in unserer Wirthwein Akademie
  • Perspektive & internationales Arbeiten: Balance zwischen einer globalen Firmengruppe und einem zukunftssicheren Familienunternehmen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung z. B. durch Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
  • Sonderzahlungen und Prämien (z.B. Notenprämie bei sehr guten Leistungen)
  • Vorsorge: Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsförderung: Gesundheits- und Obsttage, betriebliche Unfall- und Krankenzusatzversicherung
  • Vorteile mit Mehrwert: Mitarbeiterrabatte u. a. auf die Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Solymar Therme und bei zahlreichen Partnerunternehmen
  • Betriebsrestaurant: Leckere, gesunde und frisch zubereitete Mittagsgerichte zu attraktiven Preisen
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum / -semester

Du solltest Bachelor of Arts (m/w/d) im Studiengang International Business werden, wenn Du Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst und Du interkulturelle Kompetenzen erlangen möchtest sowie Freude am Umgang mit der englischen Sprache hast.

Wir bilden Bachelor of Arts im Studiengang BWL - International Business Administration & Management an folgendem Standort aus: Creglingen (Praxis), DHBW Mosbach – Campus Bad Mergentheim (Theorie).

Duales Studium International Business (m/w/d) ab 2026 Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium International Business in Creglingen. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsprogrammen in der Wirthwein Akademie fördern wir nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten, sondern auch deine interkulturelle Kompetenz. Zudem profitierst du von einem attraktiven Betriebsrestaurant, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatten, die das Arbeiten bei uns zu einer bereichernden Erfahrung machen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium International Business (m/w/d) ab 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Veranstaltungen, die sich auf International Business konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Verbessere deine Englischkenntnisse aktiv, da ein großer Teil des Studiums in dieser Sprache stattfindet. Du kannst Online-Kurse belegen oder an Sprachstammtischen teilnehmen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Tip Nummer 3

Informiere dich über interkulturelle Kompetenzen und deren Bedeutung im internationalen Geschäft. Lese Bücher oder schaue Dokumentationen, um ein besseres Verständnis für verschiedene Kulturen und deren Geschäftspraktiken zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und interkultureller Zusammenarbeit übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium International Business (m/w/d) ab 2026

Interkulturelle Kompetenz
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Analytische Denkweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Flexibilität
Selbstorganisation
Engagement für persönliche Entwicklung
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in Rechnungswesen und Controlling
Vertriebskompetenz
Kenntnisse im Personalwesen
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das Studium im Bereich International Business unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und interkulturelle Zusammenarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für dieses duale Studium interessierst und was Du Dir davon versprichst.

Englischkenntnisse nachweisen: Da ein großer Teil des Studiums auf Englisch stattfindet, solltest Du Deine sehr guten Englischkenntnisse in Deiner Bewerbung hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise wie Sprachzertifikate hinzu, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor

Da der Studiengang International Business einen starken Fokus auf interkulturelle Kompetenz legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zu interkultureller Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da ein Großteil der Vorlesungen auf Englisch stattfindet, ist es wichtig, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen und sicherer aufzutreten.

Analytische Denkweise hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die du analysiert und gelöst hast. Zeige, wie du Probleme angehst und welche Methoden du verwendest, um zu Lösungen zu kommen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Duales Studium International Business (m/w/d) ab 2026
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>