Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Arbeit in Kälte- und Klimatechnik kombinieren.
- Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Laptop, Studienkostenzuschuss, Mietzuschuss und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationales Umfeld und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Noten in Mathe und Physik, technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis und Deutsch B2-Zertifikat notwendig.
Dualstudium Kälte- oder Klimasystemtechnik (m/w/d) Du möchtest gleichzeitig studieren und arbeiten? Du bekommst beides mit kühlem Kopf in den Griff? Die Kälte- und Klimatechnik fasziniert Dich? Prima, dann bist Du bei der BerlinerLuft. Technik GmbH genau richtig! Bei uns arbeitest Du ab dem ersten Tag an ingenieur-technischen Projekten. In diesen darfst Du viele Dinge eigenverantwortlich neu ausprobieren, konzipieren und Dir neues Wissen aneignen. Du studierst im 3-monatigen Wechsel an der Berufsakademie und arbeitest in unserem CompetenceCenter Klimatechnik in Bexbach.
Wer wir sind: Als einer der führenden Hersteller mit einem umfangreichen Produktspektrum steht die BerlinerLuft. Technik GmbH für Kompetenz in der Lüftungs-, Klima und Prozesslufttechnik. Sowohl handwerklich als auch gewerblich bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld in einem international tätigen Unternehmen.
Was wir Dir bieten:
- Einen Laptop, den Du während des gesamten Studiums nutzen und behalten darfst, sofern Du das Studium mit guten Noten abschließt
- Einen Zuschuss zu den Studienkosten
- Einen Mietzuschuss, sofern Dein Wohnort vom Studienort abweicht
- Eine monatliche betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlte Fahrten vom Studien- zum Wohnort
Das wirst Du bei uns lernen:
- Du lernst thermodynamische Systeme zu entwickeln und zu konstruieren
- Du lernst dabei ökonomische und ökologische Aspekte in deiner Tätigkeit zu berücksichtigen
- Du lernst in der Praxis Rechts- und Sicherheitsvorschriften in den Projekten einzuhalten
- Du begleitest Inbetriebnehmer bei der Inbetriebsetzung unserer Klima- und Lüftungsprodukte sowie bei deren Wartungen
Was Dich auszeichnet:
- Du hast ein Abitur oder Fachabitur
- Du bringst gute Noten in Mathematik und Physik mit
- Du hast ein sehr gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen kennt keine Grenzen
- Du kannst komplexe Sachverhalte erfassen und umsetzen
- Für diese Position ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich und ein Deutsch-Sprachzertifikat mit mindestens der Note B2
Kontakt: Wir wollen Dich und Dein Engagement. Wenn Du die Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Sende uns Deine aussagekräftige Online-Bewerbung auf unserer Homepage unter: https://karriere.berlinerluft/!
Duales Studium Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Kälte- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von BerlinerLuft. Technik GmbH zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kälte- und Klimatechnik beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium. Erkläre, warum du die Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie du beides optimal nutzen möchtest, um deine Karriere in der Kälte- und Klimatechnik voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Kälte- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle ein gutes technisches Verständnis erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf Deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und handwerklichem Geschick eingehen. Zeige konkrete Beispiele, wo Du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium in Kälte- und Klimatechnik interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Branche fasziniert und wie Du Deine Karriere bei der BerlinerLuft. Technik GmbH siehst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das Deutsch-Sprachzertifikat, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die BerlinerLuft. Technik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Kälte- und Klimatechnik handelt, solltest Du bereit sein, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Dein technisches Verständnis und Deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Deine Begeisterung für das Studium
Erkläre, warum Du Dich für ein duales Studium entschieden hast und was Dich an der Kälte- und Klimatechnik fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.