Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Konstruktion und Fertigung in einem dualen Studium mit spannenden Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit 130 Mitarbeitern, das individuelle Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kollegialen Team mit wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Mathematik- und Physikkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Von kleinen Maschinen bis großen Automatisierungsanlagen, hochtechnisierte Baugruppen oder Dienstleistungen im Reinraum – mit viel Begeisterung, jahrelanger Erfahrung und neustem technischen Know How entwickeln unsere ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Lederhose individuelle Lösungen für unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen. Dabei bleiben unsere Aufgaben immer spannend und abwechslungsreich.
Unser Angebot
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungschancen
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Ein kollegiales Team und eine wertschätzende, familienfreundliche Unternehmenskultur
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Verschiedene Angebote aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, z.Bsp. Gesundheitstage, kostenlose Versorgung mit Wasser und Kaffee, Teamevents uvm.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Was du lernst:
- Duales Bachelorstudium Konstruktion 6 Semester mit Praxisphasen bei mkf und der theoretischen Ausbildung an der dualen Hochschule Gera-Eisenach am Standort Eisenach
- Bearbeitung aktueller Problemstellungen in den Praxisphasen mit den Schwerpunktthemen Konstruktion, technisches Zeichnen, technische Dokumentation und Sondermaschinenbau
- Begleitung der Konstruktion von der Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme
- Anwendung des theoretischen Wissens und Mitarbeit an konkreten Konstruktionsaufgaben
Was uns überzeugt:
- Zuallererst Deine Persönlichkeit: Es macht Dir Spaß, dich auf neue Situationen einzustellen.
- Du gehst sorgfältig, pragmatisch, eigenverantwortlich und strukturiert an Deine Projekte.
- Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch.
- Du hast Engagement, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Ehrgeiz, Willensstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität runden Dein Profil ab.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Oehme unter personal@mkf-automation.
Duales Studium Konstruktion und Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Konstruktion und Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Konstruktion und Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Konstruktion und Fertigung beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um praktische Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an neue Situationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Konstruktion und Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen mkf Automation. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei mkf Automation reizt. Betone deine Stärken und wie sie zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Oehme. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell formulierst und alle Dokumente im richtigen Format angefügst sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Konstruktion und Fertigung stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und eine kollegiale Atmosphäre. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in Konstruktion und Fertigung entschieden hast. Zeige deine Begeisterung für die Branche und wie du deine Karriereziele mit den Werten des Unternehmens in Einklang bringst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu diesen Programmen, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen.