Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Künstlichen Intelligenz mit praktischen Phasen bei Siemens.
- Arbeitgeber: Siemens gestaltet seit 175 Jahren die digitale Zukunft mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der industriellen Automatisierung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife und Begeisterung für Innovation.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit Programmieren und Innovationsentwicklung machen? Dann studiere doch einfach den B.Sc. Künstliche Intelligenz bei Siemens und gestalte die digitale Zukunft von morgen mit uns. Studierte Ingenieurinnen und Ingenieure der Künstlichen Intelligenz kommen in ganz verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Du gestaltest zum Beispiel Lösungen in den Bereichen Smart Robotic, Cyber Security oder Smart Energy und kannst bei der Implementierung der Schlüsseltechnologie KI im Bereich Smart Machines / Predictive Maintenance sehr viel mitgestalten. Zudem erhältst du Einblick in die Komponenten und Baugruppen von technischen Geräten der Zukunft.
In diesem interdisziplinären Studiengang erlernst du in einem gemeinsamen Grundstudium die Techniken der Künstlichen Intelligenz, des Programmierens, der Informatik sowie der Mathematik. In den drei KI-Vertiefungsrichtungen befasst du dich auch mit Data Analytics, Robotik und den ethischen Aspekten künstlicher Intelligenz. Deine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Durch die rasante Entwicklung von KI-Technologien werden wir als Siemens die Effizienz und Flexibilität steigern, Prozesse beschleunigen und sogar die Selbstoptimierung von betrieblichen Abläufen realisieren.
Klingt nach der perfekten Mischung aus Programmieren und Gestalten? Eine neue Welle der Digitalisierung wird die Zukunft der intelligenten industriellen Automatisierung prägen und du kannst dabei sein – gestalte sie mit uns und bewirb dich für das duale Studium B.Sc. Künstliche Intelligenz.
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
- Studium an der OTH Amberg
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro: Jahr 1: € 1.264,00, Jahr 2: € 1.324,00, Jahr 3: € 1.401,00
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deines Studiums
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Gestalte mit uns eine nachhaltigere Zukunft! Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? Bewirb dich und werde Teil des #TeamSiemens!
Es lohnt sich: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aktien zu vergünstigten Konditionen & Altersvorsorge.
Wir entwickeln dich: Mentoren (w/m/d), die dich unterstützen, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz.
Fühl dich wohl: 30 Tage Urlaub für dich, preiswertes Essen in unseren Kantinen & Sport- und Freizeitangebote.
Immer auf dem neusten Stand: Spannende Ausbildungsprojekte, modernstes Equipment & Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Duales Studium Künstliche Intelligenz (B. Sc.) mit vertiefter Praxis 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Künstliche Intelligenz (B. Sc.) mit vertiefter Praxis 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Suche nach Siemens-Mitarbeitern und versuche, Kontakte zu knüpfen, um mehr über das Unternehmen und die Studienmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Siemens sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Künstlicher Intelligenz und Programmierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein kreatives Denken, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Künstliche Intelligenz (B. Sc.) mit vertiefter Praxis 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Siemens und den Studiengang Künstliche Intelligenz informieren. Besuche die offizielle Website von Siemens, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Künstliche Intelligenz interessierst. Betone deine Begeisterung für Programmierung und Innovationsentwicklung sowie deine Motivation, Teil eines innovativen Unternehmens wie Siemens zu werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Informatik, Mathematik oder Programmierung zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Künstliche Intelligenz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Informatik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Die Position erfordert eine Leidenschaft für innovative Technologien. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du die digitale Zukunft mitgestalten möchtest und welche Trends in der Künstlichen Intelligenz dich besonders interessieren.
✨Informiere dich über Siemens
Mache dich mit den Werten, Projekten und der Unternehmenskultur von Siemens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Vision von Siemens beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Praxisphasen, den Schulungen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.