Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025
Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Jena Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Laboranalytik und Verfahrenstechnik in spannenden Projekten kennen.
  • Arbeitgeber: Analytik Jena ist ein führender Anbieter für Analysemesstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen wie Gesundheitstage, Büchergeld und Unterstützung bei Wohnheimkosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt- und Chemietechnik in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder kurz vor dem Abitur, Interesse an Chemie und Umwelt.
  • Andere Informationen: Dual Studium ab 01.10.2025 in Jena, praxisnahe Ausbildung garantiert.

Wer wir sind

Analytik Jena ist ein international führender Anbieter im Bereich der Analysemesstechnik. Wir bieten unseren Kunden Hochleistungsanalysesysteme und Lösungen für die dringlichsten analytischen Fragestellungen unserer Zeit, um die Welt besser und sicherer zu machen - bei der Qualitätskontrolle von Wasser und Lebensmitteln, beim Umweltschutz oder im Gesundheitswesen. Als Teil der Schweizer Endress+Hauser Gruppe verbinden wir die inspirierende Tradition des Gründungsstandortes Jena mit den vielfältigen Möglichkeiten eines globalen Unternehmens. Wir sind fest davon überzeugt, dass kompetente und motivierte Mitarbeitende der entscheidende Erfolgsfaktor sind und leben ein freundschaftliches, offenes und kreatives Miteinander. Vom ersten Tag an haben Sie unser Vertrauen Ihre Ideen einzubringen und unser Unternehmen mitzugestalten. Persönlicher Einsatz, Exzellenz, Nachhaltigkeit und Freundlichkeit – unsere Werte treiben uns an. Werden Sie Teil eines Expertenteams, das die ganze Welt umspannt.

Das erwartet dich

  • Theoretische Ausbildungsinhalte werden an der Berufsakademie Riesa vermittelt.
  • Praxisphase wird an unserem Standort in Jena absolviert.
  • Integration in unsere Abteilung vom ersten Tag an und aktive Mitarbeit an abwechslungsreichen und herausfordernden Projekten:
  • Kennenlernen von Grundlagen der Laboranalytik, Mess- und Verfahrenstechnik
  • Befassung mit instrumenteller Analytik und innovativen Analyseverfahren
  • Kennenlernen von Verfahren zur messtechnischen Erfassung und Überwachung von Schadstoffen in Wasser, Boden und Gasen
  • Kennenlernen unserer Geräte in den Bereichen Optische Spektroskopie, Massenspektrometrie, Verbrennungs-Elementaranalyse und Summenparameteranalytik

Das solltest du mitbringen

  • Fachhochschulreife oder kurz vor dem erfolgreichen Abschluss zum Abitur.
  • Hohes Interesse an Chemie und Umwelt
  • Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität, Teamgeist und Eigenmotivation
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in einem nachhaltig innovativen und stetig wachsenden Unternehmen
  • Attraktive Zusatzleistungen wie bspw. Gesundheitstage, Kinderbetreuungszuschuss, Büchergeld, etabliertes Patenschaftsprogramm
  • Übernahme der Studiengebühren, Unterstützung bei den Wohnheimkosten etc.
  • Arbeit in einem ausgezeichneten familienfreundlichen Unternehmen
  • Und vieles mehr

Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Analytik Jena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in einem nachhaltig innovativen Umfeld bietet. Am Standort Jena profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitstagen, Kinderbetreuungszuschüssen und einem etablierten Patenschaftsprogramm, während Sie in einem freundschaftlichen und kreativen Team arbeiten, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und Teil eines globalen Unternehmens zu werden, das sich für eine bessere und sicherere Welt einsetzt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Labor- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Chemie und Umwelttechnik hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Analytik Jena oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die angebotene Position. Informiere dich über die Werte von Analytik Jena und überlege, wie du diese in deiner Rolle als dualer Student verkörpern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Interesse an Chemie und Umwelt
Grundlagen der Laboranalytik
Mess- und Verfahrenstechnik
Instrumentelle Analytik
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Teamgeist
Eigenmotivation
Kommunikationsstärke
Sicheres Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Analytik Jena und die Endress+Hauser Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Labor- und Verfahrenstechnik zugeschnitten sind. Betone dein Interesse an Chemie und Umwelt sowie relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten von Analytik Jena übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Analytik Jena und deren Produkte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der Branche positionieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist und Eigenmotivation wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere dein Interesse an Chemie und Umwelt

Da das duale Studium einen starken Fokus auf Chemie und Umwelt hat, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen deutlich machen. Teile relevante Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse und Engagement in diesen Bereichen zeigen.

Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025
Trainee.de
T
  • Duales Studium Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

    Jena
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>