Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Praxisphasen in Produktion und Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil der XOX-Familie und gestalte genussvolle Snackerlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein iPad für dein Studium.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit Coaching und Team-Events in einer zukunftsweisenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und gute Englisch- sowie Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Schließe dich unserer Drachenboot-Betriebssportmannschaft an und erlebe Teamgeist pur!
Duales Studium
Du hast das Abitur in der Hand und möchtest sogar dual studieren? Kein Problem! Bei uns kannst du neben der Ausbildung auch ein Duales Studium anfangen.
Was wir Dir bieten?
- Impact: Gestalte und ermögliche in einer zukunftsweisenden Branche unseren Endverbrauchern genussvolle Snackerlebnisse mit Freunden.
- Teamwork: Arbeite in einem hochmotivierten, kompetenten Team mit Deinen neuen Lieblingskolleginnen. Lerne die XOX-Familie bei unseren regelmäßigen Events kennen und werde Teil unserer Drachenboot-Betriebssportmannschaft.
- Career: Schreibe mit uns Deine Wachstumsgeschichte und gestalte Deinen individuellen Karriereweg mit Trainings, Entwicklungsmöglichkeiten und Coaching on-the-job, sowie vielfältigen Übernahmemöglichkeiten.
- Cash: Profitiere von einer fairen Vergütung und einem leistungsgerechten Prämiensystem, sowie einem iPad mit Stift und Tastatur für kaufmännische Ausbildungen und duale Studiengänge.
- Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten, um den Themen nachzugehen, die in Deinem Leben auch wichtig sind.
Was dich erwartet
- Du erlangst in den Praxisphasen tiefe Einblicke in die Bereiche Produktion, Qualitätsmanagement und -sicherung.
- Du arbeitest eigenständig und aktiv in unserem Qualitätsmanagementsystem mit und kommunizierst hierbei sowohl intern mit Kollegen, als auch extern mit Kunden oder Lieferanten.
- Wir zeigen Dir die Überwachung und Steuerung der industriellen Lebensmittelproduktion.
- Du lernst die Prüfung und Sicherstellung der Lebensmittelqualität und des Verbraucherschutzes.
- Du koordinierst eigenverantwortlich Arbeitsabläufe und Termine.
- Du lernst die Verpackung von Lebensmitteln und die rechtlichen Grundlagen zu deren Kennzeichnung.
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur.
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themenfeldern.
- Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse.
- Erfahrung im Umgang mit MS Office.
- Sorgfältiges, analytisches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln.
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnologie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und Ziele der XOX-Familie, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium Lebensmitteltechnologie darlegst. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und wie du zur Verbesserung der Snackerlebnisse beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie deine Erfahrungen im Umgang mit MS Office hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Lebensmitteltechnologie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Überlege dir, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du während des Studiums übernehmen wirst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da das Studium auch naturwissenschaftliche Themen umfasst, solltest du deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.