Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu lösen und technische Systeme zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Maschinenbau mit starken Übernahmechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sehr gute Vergütung, eigene Azubiprojekte und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkte Ansprechpartner während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Leistungen in Physik und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Dauer 3,5 Jahre, Studienort ist Friedberg.
Zum Ausbildungsbeginn im September 2025 suchen wir Bachelor of Engineering - Maschinenbau (Duales Studium) (m/w/d).
Die Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau umfasst die Bereiche Konstruktion und industrielle Produktion, also die Methoden auf dem Weg zum Produkt. Die Studierenden lernen, Antworten auf komplexe ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen zu finden. Sie werden befähigt, ingenieurwissenschaftliche Methoden für die Lösung vielfältiger Aufgabenstellungen im allgemeinen Maschinenbau anzuwenden und umzusetzen, um so technische Systeme in ihrem jeweiligen Fachgebiet zu planen, zu entwickeln und zu produzieren. Die Simulation des mechanischen Verhaltens von Bauteilen sowie die Automatisierungstechnik, als übergreifendes Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften, runden das Studienangebot ab.
Ausbildungsbeginn und -dauer:
- Beginn: 01.09.2025
- Dauer: 3,5 Jahre
Zusammenarbeit mit der Technische Hochschule Mittelhessen (Studienort: Friedberg)
Profil:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik und Mathematik
- Technisches Verständnis
Unser Angebot:
- Gute Übernahmechancen
- Direkte Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben
- Sehr gute Vergütung
- Eigene Azubiprojekte
- Prämie bei guter Leistung in der Abschlussprüfung
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung, u.a. ein moderner online Training Katalog mit über 100 Kursen
- Kostenlose Parkplätze und kurzer Fußweg zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Mittelhessen und deren Studieninhalte im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Hochschule und dem Studiengang hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums Maschinenbau in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Maschinenbau. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einem dualen Studium bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen Interessen im Maschinenbau übst. Zeige, dass du motiviert bist und eine klare Vorstellung von deiner beruflichen Zukunft hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Maschinenbau zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Maschinenbau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium im Maschinenbau interessierst. Gehe auf deine Stärken in den naturwissenschaftlichen Fächern ein und erläutere, wie du dein technisches Verständnis in der Praxis anwenden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Maschinenbau und Ingenieurwissenschaften beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Kenntnisse in Mathematik und Physik betonen
Da gute Leistungen in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fächer in der Praxis angewendet hast. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und sie in ingenieurtechnischen Fragestellungen nutzen kannst.
✨Interesse an praktischen Anwendungen zeigen
Zeige dein Interesse an der praktischen Anwendung von theoretischem Wissen. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, bei denen du ingenieurtechnische Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Produkte zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und Ziele des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.