Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium mit Theorie und Praxis im Maschinenbau, eigenständige Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Metzingen, das Technik und Wirtschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Notebook für das Studium, attraktive Vergütung, hohe Übernahmequote, Auslandsaufenthalt möglich.
- Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Theorie und Praxis, kreative Projekte, vernetztes Arbeiten mit anderen Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, technisches Verständnis, Kreativität, Neugierde und Motivation.
- Andere Informationen: Bewerbung ausschließlich online über unser Bewerberportal.
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Das erwartet dich bei uns:
- drei Jahre Studium mit Theoriephasen an der DHBW Stuttgart – Konstruktion & Entwicklung u.a.
- praktische Phasen mit eigenständigen Projekten und verantwortungsvollen Tätigkeiten in Metzingen
- Anwendung des neuerworbenen Wissens und stetige Erweiterung durch Theorie-Praxis-Transfer
- Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt (Praxis- oder Theoriephase)
- vernetztes Arbeiten in Azubi-Projekten zusammen mit anderen Azubis und Studenten
- Notebook für das gesamte Studium
- attraktive Vergütung und hohe Übernahmequote
Das ist dein Profil:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- Kreativität
- Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Neugierde und Motivation
- selbstständiges Arbeiten
Das beinhaltet deine Bewerbung:
Bitte bewerbe dich ausschließlich online über unser Bewerberportal mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Schulzeugnisse).
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums Maschinenbau, um Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Anforderungen zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen oder Tipps von Insidern den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Das kann das Lösen von technischen Problemen oder das Entwerfen einfacher Konstruktionen umfassen. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du innovative Lösungen gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein technisches Verständnis, deine Kreativität und deine Motivation für das duale Studium. Zeige, warum du der ideale Kandidat bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und mindestens zwei Schulzeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen testen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, innovativ zu denken und Herausforderungen zu meistern.
✨Neugierde und Motivation ausdrücken
Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und ein echtes Interesse an dem dualen Studium hast. Stelle Fragen zu den Projekten und Möglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Selbstständiges Arbeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten belegen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du eigenständig bearbeitet hast.