Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung

Filderstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Konstruktion und Entwicklung im Maschinenbau während Deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: HERMA ist ein innovativer Anbieter von Etikettiermaschinen mit globalem Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und spannende Seminare in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Mathematik und Physik, technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Bewirb Dich online und werde Teil eines erfolgreichen Teams!

Das erwartet Dich im Dualen Studium bei HERMA. Einer der drei HERMA Geschäftsbereiche produziert und vermarktet innovative Etikettierer. Dank ihrer fortschrittlichen Technik sind sie weltweit im Einsatz. Und diesen fortwährenden Markterfolg verdanken sie auch dem besonderen Know-how unserer Bachelor of Engineering mit Fachrichtung Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung.

Die theoretischen Kenntnisse erlernst Du in dreimonatigen Theoriephasen an der DHBW in Stuttgart. Hier beschäftigst Du dich im ersten Studienjahr mit den Grundlagenkenntnissen. Im zweiten Studienjahr gehst Du dann in die Vertiefung und behandelst Themen wie Thermodynamik, Antriebstechnik, Fertigungstechnik etc. Im dritten Studienjahr hast Du Vorlesungen speziell zum Thema Konstruktion und Entwicklung.

In der ersten Praxisphase absolvierst Du als erstes eine grundlegende Ausbildung in der mechanischen Metallverarbeitung. Anschließend durchläufst Du die Entwicklungsabteilung unseres Etikettiermaschinenbaus. Du lernst den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee über die Konstruktion bis zur Fertigung kennen.

Über die Studienszeit hinweg besuchst Du zahlreiche Seminare wie z.B. den HERMA-Kennenlernworkshop, das Materialwirtschaftsseminar oder das Personalwirtschaftsseminar und erweiterst dabei Dein Wissen. Das bereitet Dich optimal auf ein Duales Studium bei HERMA vor.

Ein guter Abschluss mit Abitur oder der Fachhochschulreife ist von Vorteil. Besonders relevant sind gute Leistungen und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis hilft Dir beim Lösen von technischen Problemen und Finden von Fehlern und Optimierungspotenzialen.

Wir bieten:

  • Eine tarifbezogene monatliche Vergütung
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage/Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Offene Bildungsangebote, zum Beispiel in unserem Bildungscafé
  • Corporate Benefits - Vergünstigungen bei verschiedenen Händlern und Dienstleistern
  • Regelmäßige kostenlose Sportangebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine von HERMA bezuschusste Kantine

Du bist interessiert? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung online über unsere Karriereseite zu. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung Arbeitgeber: Trainee.de

HERMA ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Dir im Dualen Studium Maschinenbau nicht nur eine tarifbezogene Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung, während Du in einem innovativen Bereich tätig bist, der weltweit für seine fortschrittlichen Etikettierer bekannt ist. Zudem profitierst Du von attraktiven Corporate Benefits und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, das regelmäßige Sportangebote umfasst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau zu informieren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei HERMA. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen und die Anforderungen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Konstruktion und Entwicklung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für praktische Erfahrungen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Praxisphasen sind und wie du diese nutzen möchtest, um dein theoretisches Wissen anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Konstruktionsfähigkeiten
Entwicklungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Fähigkeit zur Fehleranalyse
Optimierungskompetenz
Zeitmanagement
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über HERMA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über HERMA und deren Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau und Konstruktion hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse am dualen Studium und an HERMA erläuterst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für Maschinenbau interessierst und welche Ziele Du verfolgst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das duale Studium im Maschinenbau stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Thermodynamik, Antriebstechnik und Fertigungstechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern zeigen

Zeige während des Interviews Dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik. Du könntest darüber sprechen, welche Themen Dir besonders gefallen haben und wie Du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite Dich darauf vor, Dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest über ein Projekt oder eine Herausforderung sprechen, bei der Du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass Du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte zu verstehen und Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei HERMA. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung Deiner Fähigkeiten und an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung
Trainee.de
T
  • Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Konstruktion und Entwicklung

    Filderstadt
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>