Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng)
Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng)

Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng)

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst komplexe technische Systeme planen und optimieren.
  • Arbeitgeber: DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter mit Fokus auf nachhaltige Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 26 Tage Urlaub und eine Ausbildungsvergütung von 1.600 Euro monatlich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur oder gleichwertiger Abschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung dauert weniger als 8 Minuten; wir melden uns schnell zurück!

Willkommen bei der DHL Group. Wir sind das Team der Corporate Real Estate und gestalten die Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. An unserem Center of Excellence Sustainability arbeiten wir gemeinsam mit Dir an der Zukunft der nachhaltigen Gebäudetechnik und setzen international Standards. Unser Fokus liegt hier auf den Themen CO2-neutrales Bauen, Dekarbonisierung und intelligenter Gebäudetechniken.

Du suchst eine spannende Herausforderung, die Theorie und Praxis miteinander in Einklang bringt sowie top Karrieremöglichkeiten nach deinem Studium? Dann bewirb dich jetzt für ein:

Duales Studium (Bachelor of Engineering Maschinenbau) - Im Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung / TGA

  • Dauer des Studiums: 3 Jahre
  • Beginn: Ab dem 01.10.2025
  • Arbeitsort / Praxisphasen: Godesberger Allee 157, 53175 Bonn
  • Hochschule: DHBW in Mannheim

Das erwartet Dich in Deinem Studium:

  • Studienstruktur und Vergütung: Das dreijährige Studium an der DHBW in Mannheim zeichnet sich durch einen abwechselnden Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im Vierteljahresrhythmus aus. Du erhältst einen international anerkannten Bachelor-Abschluss sowie eine Ausbildungsvergütung von durchschnittlich 1.600,00 Euro pro Monat und attraktive Sozialleistungen.
  • Studieninhalte: In diesem Studiengang lernst Du, wie Du komplexe technische Systeme planst, steuerst und optimierst. Dafür werden Module des Maschinenbaus, wie Konstruktion, Thermodynamik und Informatik, mit Themen wie Heizungs- und Klimatechnik, Versorgungsnetze und -Technik, Energiewirtschaft und Recht verknüpft. Darüber hinaus werden in Zusatzmodulen Deine Soft Skills und Managementfähigkeiten gefördert.
  • Theorie-Praxis-Verknüpfung: Bei uns legen wir großen Wert auf eine fundierte Vermittlung von fachlichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Methoden sowie auf die praktische Anwendung. Im Rahmen Deines Studiums erhältst du zahlreiche Einblicke und Anwendungsmöglichkeiten in unseren hochmodernen Laboren an der DHBW Mannheim. Zudem bieten wir Dir spannende Workshops und Exkursionen, die dir weitere Einblicke in die Praxis ermöglichen.
  • Zusätzliche Benefits: Bei der DHL profitierst Du von einem internationalen Umfeld, weitreichenden Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 26 Tage bezahlten Urlaub und garantierte Übernahmechance nach Abschluss des Studiums bei guter Leistung.
  • Starker Praxispartner: Du arbeitest in unserem Sustainability-Team an den jeweils aktuellen Prioritäten mit, etwa beim Erstellen von Konzepten zur Dekarbonisierung unserer Logistikimmobilien, der Evaluierung neuer Technologien oder der Projektsteuerung.

Du passt gut zu uns, wenn Du:

  • über ein gutes (Fach-)Abitur verfügst, dieses anstrebst oder über einen gleichwertigen ausländischen Bildungsabschluss verfügst
  • ein ausgeprägtes Interesse an technischen Fragestellungen und anspruchsvollen Aufgaben zeigst
  • Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität mitbringst, da die Praxisphase in Bonn und die Theoriephase in Mannheim stattfindet.
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 mitbringst.

Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben. Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage.

Das ist uns wichtig! Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Du willst mehr über die Arbeit bei uns erfahren? Dann informiere Dich auf unserer Unternehmensseite. Weitere Informationen zum Studieninhalt und Ablauf findest Du hier: Studiengang TGA an der DHBW Mannheim.

Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng) Arbeitgeber: Trainee.de

Die DHL Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums im Maschinenbau und der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Gebäudetechnik mitzuwirken. Mit einem internationalen Umfeld, flexiblen Arbeitszeiten, 26 Tagen bezahltem Urlaub und einer garantierten Übernahmechance nach dem Studium bei guter Leistung, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team in Bonn.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen und innovativen Ansätzen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten teilst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Mobilität zu betonen, da die Praxisphasen in Bonn und die Theoriephasen in Mannheim stattfinden. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Umgebungen anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng)

Technisches Verständnis
Konstruktionstechnik
Thermodynamik
Heizungs- und Klimatechnik
Versorgungsnetze
Energiewirtschaft
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Mobilität
Deutschkenntnisse (C1)
Interesse an nachhaltiger Gebäudetechnik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DHL Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DHL Group und deren Corporate Real Estate Team informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Schwerpunkte im Bereich nachhaltige Gebäudetechnik.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für Maschinenbau und technische Gebäudeausrüstung wichtig sind.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der nachhaltigen Gebäudetechnik darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (C1 Deutsch) und andere relevante Zertifikate bei. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die DHL Group

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DHL Group und deren Engagement im Bereich nachhaltige Gebäudetechnik informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie sie mit deinen eigenen Zielen übereinstimmen.

Bereite Beispiele für technische Fragestellungen vor

Da der Studiengang einen starken Fokus auf technische Themen hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du komplexe technische Systeme geplant oder optimiert hast.

Zeige deine Flexibilität und Mobilität

Da die Praxisphasen in Bonn und die Theoriephasen in Mannheim stattfinden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich auf diese Anforderungen einstellen kannst.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen und eventuell auch technische Begriffe korrekt zu verwenden.

Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng)
Trainee.de
T
  • Duales Studium - Maschinenbau & Technische Gebäudeausrüstung TGA (B.Eng)

    Bonn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>