Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Pflegeerfahrung kombinieren, Menschen professionell versorgen.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Vergütung nach TV Helios.
- Warum dieser Job: Vielseitige Karrierechancen und enge Verzahnung von Theorie und Praxis auf einem Campus.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Vorbildung, Engagement und Teamorientierung.
- Andere Informationen: Freistellung an Präsenztagen und Unterstützung durch motivierte Praxisanleiter:innen.
Du möchtest studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? Das geht zusammen und an einem Ort. Mit unserem dualen Pflegestudium qualifizierst Du Dich für eine vielseitige und zukunftssichere Karriere. Nach Deinem Abschluss bist Du ein echtes Allroundtalent: Du kombinierst Wissenschaft und Praxis und bist in der Lage, Menschen aller Altersgruppen professionell zu versorgen. Starte mit uns und der Hochschule Niederrhein zum 01.04. oder zum 01.10. am Standort Krefeld, alles auf einem Campus. Deine Zukunft – Deine Entscheidung!
Das erwartet dich:
- Pflegesituationen bei pflegebedürftigen Menschen wahrnehmen und bei den Pflegemaßnahmen engagiert mitwirken
- Einsätze im stationären Bereich, in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich
- Die Kombination aus Ausbildung und Studium eröffnet Dir die Chance, einen Berufs- und Hochschulabschluss innerhalb von vier Jahren zu erlangen
- Die enge Verzahnung von Studium und praktischer Pflegetätigkeit erweitert Deine Karrieremöglichkeiten
- Freistellung an den Präsenztagen an der Hochschule Niederrhein
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Idealerweise konntest Du bereits ein einwöchiges Pflegepraktikum absolvieren, wenn nicht, geht das bei uns
- Du bist engagiert, aufgeschlossen, verantwortungsbewusst
- Du hast Lust an einer patient:innen- und teamorientierten Arbeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freue dich auf:
- Alles auf einem Campus - Hochschule und Klinik direkt nebeneinander
- Vergütung nach TV Helios, 1. Ausbildungsjahr 1.398,90 € brutto, 2. Ausbildungsjahr 1.450,65 € brutto, ab 3. Ausbildungsjahr 1.667,08 € brutto
- Hochmotivierte Praxisanleiter:innen, die Dich gerne unterstützen
- Ein offenes und freundliches Team, das es Dir leicht macht, Dich schnell zu integrieren
- Betriebliche Altersvorsorge
- Übernahme nahezu garantiert
- 29 Tage Urlaub, einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag)
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Kontakt:
Bei Fragen melde Dich gerne bei der Leiterin des Bildungszentrums, Frau Mandy Stüber, unter 02151 32-2091 oder per E-Mail an bildungszentrum.krefeld[at]helios-gesundheit.
Unternehmensbeschreibung:
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Wir freuen uns darauf, Dich im praktischen Teil Deines Studiums zu begleiten!
Das Angebot zum Studium gilt für alle 3-jährigen Pflegeausbildungen. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle:
Helios Klinikum Krefeld
Lutherplatz 4
47805 Krefeld
Duales Studium Pflege Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Niederrhein und das duale Studium Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Studieninhalte und die Verbindung von Theorie und Praxis verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Pflegestudiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement im Pflegebereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Hochschule Niederrhein. So kannst du direkt mit Dozenten und anderen Studierenden sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Hochschule und dem Studiengang gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Helios und das duale Studium Pflege informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Pflege deutlich machen. Betone, warum du dich für Helios entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Wenn du bereits ein Pflegepraktikum absolviert hast, erwähne dies unbedingt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und der gesetzlich notwendige Immunisierungsnachweis gegen Masern vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helios Klinikum Krefeld und die Hochschule Niederrhein informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aspekte des Studiums besprechen wirst. Ein freundliches und offenes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.