Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d)
Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d)

Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Jongliere mit Zahlen und lerne alles über Rechnungswesen und Controlling.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Theorie und Praxis vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischen Phasen und theoretischem Wissen – perfekte Kombination!
  • Warum dieser Job: Erwerbe wertvolle Fähigkeiten und erlebe verschiedene Unternehmensbereiche hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Finanzen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wechsel alle 12 Wochen zwischen Hochschule und Betrieb für optimale Lernerfahrung.

Sie jonglieren gerne mit Zahlen und haben wirtschaftliches Interesse? - Dann haben wir ein passendes Duales Studium für Sie! Wenn Sie sich besonders für die Finanzen in einem Unternehmen interessieren und diese gerne mit dem wirtschaftlichen Bereich verbinden möchten, dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für Sie! Denn Sie erwerben das komplette Wissen rund um Rechnungs- und Steuerwesen sowie Controlling, aber durchlaufen auch Abteilungen wie Einkauf, Sales oder Human Resources.

Qualifikationen

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der DHBW
  • finanzwirtschaftliches Interesse
  • fachliche Kompetenz bei der Aufgabendurchführung
  • gute Fähigkeiten zur Organisation, Planung und Kontrolle
  • Lernbereitschaft
  • Flexibilität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Chancen

Ein doppelter Vorteil: Während Ihres Studiums sind Sie einerseits Studierender, andererseits stehen Sie in einem Ausbildungsverhältnis. Beim Studieren erwerben Sie theoretisches Wissen an der Hochschule und wechseln von dort alle 12 Wochen zu Praxisphasen in den Betrieb. Dabei lernen Sie nicht nur alle relevanten Unternehmensbereiche kennen, sondern gewinnen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.

Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet Ihnen die ideale Plattform für Ihr Duales Studium im Bereich Accounting & Controlling. Mit einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sammeln. Genießen Sie die Vorteile eines dualen Studiums, das Theorie und Praxis vereint, und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem engagierten Team, das Ihre Lernbereitschaft schätzt und fördert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Accounting und Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da das duale Studium sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Wissen in realen Situationen anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über StudySmarter und unsere Werte. Wenn du in einem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst und motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Wirtschaftliches Interesse
Fachliche Kompetenz im Rechnungswesen
Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Kontrollfähigkeiten
Lernbereitschaft
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Praktische Erfahrung in verschiedenen Unternehmensbereichen
Handlungs- und Sozialkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich Accounting & Controlling zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für Finanzen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Planung dir helfen werden.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu Zahlen und Finanzen vor

Da das duale Studium stark auf Rechnungswesen und Controlling fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Verständnis für finanzielle Konzepte und deine Fähigkeit, mit Zahlen zu jonglieren, testen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In diesem Studiengang wirst du in verschiedenen Abteilungen arbeiten. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das duale Studium erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um effektiv zu lernen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium RSW – Accounting & Controlling (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>