Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht
Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht

Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und setze sie in spannenden Projekten in der Praxis um.
  • Arbeitgeber: PKF WULF EMP ist ein modernes Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Laptop von Anfang an und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und findet an der DHBW in Stuttgart und Villingen/Schwenningen statt.

Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen oder RSW - Wirtschafts- und Steuerrecht. Unser duales Studium bringt Dir das Beste aus beiden Welten: Du lernst die Theorie an der Hochschule und setzt sie direkt bei uns in die Praxis um. Während Deines Studiums sammelst Du wertvolle Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung – und das alles in spannenden Projekten bei PKF WULF EMP.

Bei uns bist Du mittendrin: Du arbeitest an echten Projekten, berätst Unternehmen, unterstützt bei Prüfungen und entwickelst Lösungen. Von Anfang an übernimmst Du Verantwortung und setzt dein Wissen praktisch um – immer mit Unterstützung unseres Teams.

Praxisnähe

Die Praxisnähe während der Ausbildung bietet unschätzbare Vorteile, die Deine berufliche Entwicklung maßgeblich fördern. Durch die direkte Anwendung theoretischer Kenntnisse im Arbeitsalltag gewinnst Du nicht nur ein tieferes Verständnis der Materie, sondern auch wertvolle praktische Erfahrung, die im späteren Berufsleben von großer Bedeutung ist. Von Anfang an arbeitest Du aktiv in spannenden Projekten mit und sammelst wertvolle Berufserfahrung. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.

Theorie und Praxis vereint

In der Berufsschule erhältst Du das theoretische Fundament, das Du benötigst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein. In einem praxisnahen Umfeld lernst Du, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig an realen Projekten mitzuwirken. Du erlebst hautnah, wie theoretisches Wissen in der Praxis angewendet wird und entwickelst dabei wichtige Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und unternehmerisches Denken. Darüber hinaus ermöglicht Dir die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, frühzeitig herauszufinden, in welchen Bereichen deine Stärken und Interessen liegen. So kannst Du deine berufliche Laufbahn gezielt in eine Richtung lenken, die Dir langfristig Zufriedenheit und Erfolg bringt. Die Praxisnähe bietet Dir also nicht nur einen reibungslosen Übergang in das Berufsleben, sondern macht Dich auch zu einem gefragten Profi mit umfassendem Know-how und praktischer Erfahrung.

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Bei uns hast du die Gelegenheit, in unterschiedlichste Bereiche einzutauchen und dabei herauszufinden, was Dir wirklich liegt. Diese Vielfalt eröffnet Dir nicht nur neue Perspektiven, sondern auch die Möglichkeit, Deine Karriere ganz nach Deinen individuellen Interessen und Stärken zu gestalten. Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums stehen Dir bei uns zahlreiche Wege offen. Ob Weiterbildung, Spezialisierung oder der direkte Einstieg in eine verantwortungsvolle Position – wir fördern Deine Karriere nach Deinen Stärken und Interessen.

Was solltest Du mitbringen?

  • Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen
  • Die Fähigkeit zu analytischem Denken
  • Eine engagierte, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
  • Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Freude am Umgang mit Menschen

Voraussetzungen für Dein duales Studium

Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Studieninteressierte mit fachgebundener Hochschulreife, deren Fachrichtung nicht dem angestrebten Studiengang entspricht sowie Studieninteressierte mit Fachhochschulreife, können gemäß § 58 (2) Nr. 4 LHG die sogenannte Deltaprüfung absolvieren. Nähere Infos gibt es auf der Seite der DHBW.

Dauer und DHBW-Standorte

Das duale Studium dauert 3 Jahre und wird an der DHBW in Stuttgart und der DHBW in Villingen/Schwenningen angeboten.

Was bieten wir Dir?

  • Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Laptop von Anfang an
  • PKF-Akademie und hausinterne Schulungen
  • Benefits und Mitarbeiterangebote wie z. B. Gemeinsame Events: Sommerfest, Sportveranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
  • Unterstützung bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen, individuelle und zielgerichtete Förderung, Fachliteratur und Gesetze
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
  • Hervorragende Übernahmechancen in einem dynamisch wachsenden Unternehmen

Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht Arbeitgeber: Trainee.de

PKF WULF EMP bietet Dir als dualer Student im Bereich Steuern und Prüfungswesen oder Wirtschafts- und Steuerrecht eine hervorragende Arbeitgeberumgebung. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, fördert das Unternehmen Deine persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und individuelle Unterstützung. Zudem profitierst Du von einem modernen Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen mit ausgezeichneten Übernahmechancen nach Deinem Studium.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Steuern und Wirtschaftsrecht beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Stelle bei uns erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Steuern und Prüfungswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Studiums auf dich zukommen könnten. Überlege dir, wie du theoretisches Wissen in realen Projekten anwenden würdest. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht

Analytisches Denken
Zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Problemlösungskompetenz
Unternehmerisches Denken
Praktische Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung
Erfahrung in der Steuerberatung
Fähigkeit zur eigenständigen Projektarbeit
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an den Bereichen Steuern und Prüfungswesen oder Wirtschafts- und Steuerrecht deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder relevante Projekte hast, die mit dem dualen Studium in Verbindung stehen, stelle diese klar heraus. Dies kann Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deinen Interessen an steuerlichen und rechtlichen Themen sowie zu Deiner analytischen Denkweise gestellt werden könnten. Übe Deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium eine große Rolle spielt, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe Deine Eigeninitiative hervor

Unterstreiche in Deinem Gespräch, wie Du in der Vergangenheit Eigenverantwortung übernommen hast. Zeige, dass Du bereit bist, neue Aufgaben anzunehmen und aktiv Lösungen zu entwickeln.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über PKF WULF EMP und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den angebotenen Herausforderungen hast.

Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht
Trainee.de
T
  • Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>