Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025
Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025

Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025

Beckum Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Software Engineering studieren und praktische Erfahrungen in der Industrie sammeln.
  • Arbeitgeber: thyssenkrupp Polysius ist ein führendes Unternehmen im Bereich Zement- und Kalkanlagen mit über 160 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, 20 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen eigenen Laptop.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der grünen Transformation der Industrie arbeitet und deine Karriere fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 7 Semester und schließt mit einem Bachelor of Engineering ab.

Unternehmen

Über thyssenkrupp Polysius: Die thyssenkrupp Polysius GmbH ist spezialisiert auf die Planung und den Bau von Zement- und Kalkanlagen. Mit unserem Produkt- und Dienstleistungsportfolio, das auf mehr als 160 Jahren Kompetenz und Erfahrung basiert, unterstützen wir Zementhersteller auf der ganzen Welt. Unsere Anlagen und Maschinen nutzen modernste Produktionsverfahren, schonen Ressourcen, minimieren die Umweltbelastung und erfüllen die Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Anlagenproduktivität. Wir unterstützen unsere Kunden in ihrer täglichen Arbeit als Sparringspartner für neue Aufgaben und entwickeln gemeinsam individuelle Lösungen.

Über Decarbon Technologies: Mit dem Segment Decarbon Technologies positioniert sich thyssenkrupp als Wegbereiter für die grüne Transformation der Industrie. Wir bündeln in diesem Segment unsere Geschäfte, die jeweils über Schlüsseltechnologien für eine signifikante CO2-Reduzierung in der Industrie verfügen: thyssenkrupp rothe erde, thyssenkrupp nucera, thyssenkrupp Uhde und thyssenkrupp Polysius. Die Geschäfte vereinen langjährige Erfahrung und eine umfangreich installierte Basis mit tiefgreifender Expertise im internationalen Anlagenbau. Unsere Spezialisten wissen genau, wie wir unsere Geschäfte im Sinne der Kunden und Partner weiterentwickeln können.

Profil

  • Schulbildung: Fachabitur oder Abitur
  • Sehr gute Noten in Mathematik und Physik
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Gutes Auffassungsvermögen
  • Zuverlässigkeit
  • Kontaktfreudig

Das bieten wir

Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander - das findest Du bei uns seit über 200 Jahren. Nur mit hervorragend qualifizierten Fachkräften können wir am Wettbewerb bestehen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine hochwertige Nachwuchsförderung - nicht umsonst zählen wir zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands.

Was wir Dir bieten: Das Duale Studium an der HSBI (Hochschule Bielefeld), Campus Gütersloh, umfasst 7 Semester und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab. 35 h-Woche und 20 Tage Urlaub. Die Vergütung erfolgt gem. Tarifvertrag ab 01.05.24: 1.065,59 (brutto) im 1. Lehrjahr; 1.118,65 (brutto) im 2. Lehrjahr; 1.197,47 (brutto) im 3. Lehrjahr. Zusätzlich zur monatlichen Vergütung erhältst Du bei uns Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenso bekommst Du einen eigenen Laptop für die Zeit Deines Dualen Studiums bei uns. Wir denken schon zu Beginn Deines Berufslebens an Deine Absicherung im Alter! Bei uns kannst Du einen Beitrag zu Deiner privaten Altersvorsorge erhalten. Wir geben Dir die Chance, Dich nicht nur im Rahmen Deines Studiums sondern auch durch verschiedene zusätzlich Weiterbildungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln.

Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Die thyssenkrupp Polysius GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf über 200 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblickt, sondern auch eine respektvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem dualen Studium in Software Engineering an der Hochschule Bielefeld bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung, die durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld ergänzt wird. Unsere engagierte Nachwuchsförderung und die Möglichkeit zur privaten Altersvorsorge machen uns zu einem idealen Ort für deine berufliche Entwicklung.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Software Engineering, insbesondere in der Zement- und Kalkanlagenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von thyssenkrupp Polysius zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anzuwenden, um zu zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für das duale Studium mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, C++ oder Python
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Verständnis von Datenbanken und SQL
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Grundlagen der Mathematik und Physik
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Interesse an neuen Technologien und Trends im Software Engineering

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über thyssenkrupp Polysius und deren Segment Decarbon Technologies. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken in Mathematik und Physik sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Software Engineering interessierst und wie du zur grünen Transformation der Industrie beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Software Engineering handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über thyssenkrupp Polysius und deren Engagement in der grünen Transformation der Industrie. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Soft Skills betonen

Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im dualen Studium fragen.

Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025
Trainee.de
T
  • Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) 2025

    Beckum
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>