Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis in einem dualen Studium mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes IT-Unternehmen, das innovative Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein starkes Starterpaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte einen doppelten Abschluss und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Informatik und erste Programmiererfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Schulungen fördern deine Entwicklung.
Das erwartet dich:
Dein duales Studium umfasst neun Semester und kombiniert Theorie und Praxis. Pro Woche besuchst du drei Vorlesungstage an der FH Dortmund und verbringst zwei Praxistage bei uns im Unternehmen. In der vorlesungsfreien Zeit bist du 39 Stunden in der Woche bei uns tätig. Während des Studiums absolvierst du zusätzlich eine Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit IHK-Abschluss. Das Gelernte kannst du direkt in die Praxis umsetzen und dadurch deinen Lernerfolg vertiefen.
Dein Studium vermittelt dir fundierte Kenntnisse in der Programmierung, Web-Technologien und Data Science. Zusätzlich befasst du dich mit Themen wie Projektmanagement und Künstlicher Intelligenz, um dich optimal auf deinen beruflichen Alltag vorzubereiten. Bei uns arbeitest du im Bereich „Development & Integration“. Hier lernst du die Entwicklung und Implementierung von Prozessen. Du bist Teil von anwendungsorientierten Projekten und lernst, wie Aufgabenstellungen eines Softwareentwicklers in der Praxis gelöst werden.
Das bieten wir dir:
- Eine qualifizierte 3-jährige IHK-Berufsausbildung.
- Du erhältst einen doppelten Abschluss, bestehend aus dem Bachelor of Science und der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung mit IHK-Abschluss. Diese Kombination bietet dir hervorragende berufliche Perspektiven.
- Wir unterstützen dich durch individuell abgestimmte Schulungen, Seminare und praxisorientierte Projekte, damit du dein volles Potenzial entfalten kannst.
- Während deiner gesamten Ausbildung stehen dir unsere Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragten bei allen Fragestellungen zur Seite.
- Deine Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag TVSöD. Zusätzlich hast du die Möglichkeit mobil zu arbeiten und deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten. Nach deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du eine Abschlussprämie.
- Zum Start erhältst du ein starkes Starterpaket mit Laptop, Orientierungswoche und spannenden Workshops. Das sorgt dafür, dass du dich von Anfang an wohlfühlst.
- Dich erwartet ein modernes IT-Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen wie kostenfreien Parkplätzen, einer guten Verkehrsanbindung und Firmenfitness-Angeboten über Hansefit.
- Nach deinem Abschluss bieten wir dir beste Übernahmechancen und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in unserem Unternehmen.
- Regelmäßige Teamevents fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen und sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Das bringst du mit:
- Du hast die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, idealerweise mit guten Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch.
- Du hast ein starkes Interesse an Informatik und Softwareentwicklung und möchtest dein Wissen in diesem Bereich vertiefen.
- Du bringst erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Java, Python oder C# mit, was von Vorteil ist, aber nicht zwingend erforderlich.
- Du besitzt gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Probleme zu lösen und technische Zusammenhänge zu verstehen.
- Du bist motiviert, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neues Wissen zu erlangen.
- Du arbeitest gerne im Team, kommunizierst klar und unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen im Tafelgeschäft und in Projekten.
- Du kannst dich gut in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch ausdrücken.
Duales Studium Softwaretechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Softwaretechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Meetups, die sich auf Softwaretechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen, die im Studium behandelt werden, wie Künstliche Intelligenz und Web-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, arbeite an eigenen Projekten oder nimm an Open-Source-Projekten teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Gelernte anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder Algorithmen, um deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Softwaretechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Softwaretechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Englisch sowie erste Programmiererfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Softwareentwicklung und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder C# vor. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Projekte und Technologien, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.