Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Behindertenhilfe kennen und unterstütze in verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Scheuern setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, Entwicklungsmöglichkeiten und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Bereich mit tollen Perspektiven und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte Zugang zu unserem Bewerbungsportal für weitere Informationen.
Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Dein Praxispartner - Stiftung Scheuern: Die Stiftung Scheuern ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Als Dienstleister für Eingliederung und Teilhabe setzen wir uns dafür ein, dass Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung und erworbener Hirnschädigung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und ein selbst bestimmtes Leben führen. Menschen mit Handicap bieten wir am individuellen besonderen Hilfebedarf orientierte Assistenz, Pflege, Begleitung und Förderung in allen Lebensbereichen.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Deine Vorteile:
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von der Stiftung Scheuern für Dich!
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen.
- Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen.
Bei der IU - Campus Mainz:
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen.
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen.
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre.
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU.
Das erwartet Dich:
- Du lernst alle Bereiche der Behindertenhilfe kennen.
- Du unterstützt in den Bereichen Wohnen, Tagesförderstätten und Werkstätten.
- Du hilfst uns im Casemanagement und Sozialdienst.
Das zeichnet Dich aus:
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in.
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
- Du hast eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Engagement, Eigeninitiative und Freude an Teamarbeit runden Dein Profil ab.
Karriereaussichten: Gerne können Absolvent:innen und junge Berufserfahrene auch direkt bei uns loslegen. Wir arbeiten Dich von Anfang an auf einer konkreten Position ein. So übernimmst Du schnell die Verantwortung für interessante und anspruchsvolle Projekte und Aufgaben.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Stiftung Scheuern Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Stiftung Scheuern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Scheuern und ihre Angebote in der Behindertenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit und zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden der IU oder Mitarbeitenden der Stiftung Scheuern zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Stiftung Scheuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stiftung Scheuern: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Stiftung Scheuern informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie für Menschen mit Behinderungen bieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Soziale Arbeit hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das Duale Studium und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für die Stiftung Scheuern entschieden hast und was Du beitragen möchtest.
Online-Formular ausfüllen: Fülle das Online-Formular sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle notwendigen Felder vollständig und korrekt ausgefüllt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über die Stiftung Scheuern
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Stiftung Scheuern informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der sozialen Arbeit entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte aus Praktika, Projekten oder sogar Gruppenarbeiten während des Studiums stammen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Während des Interviews ist es wichtig, Deine Begeisterung für die soziale Arbeit und den Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu vermitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Motivation und Dein Engagement verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Praxis und Weiterbildung
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Stiftung. Dies zeigt, dass Du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.