Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Kassel Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Familien, unterstütze sie in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Jugendamts der Stadt Kassel und gestalte soziale Arbeit aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.400 €, flexibles Arbeiten, Job-Ticket und Laptop inklusive.
  • Warum dieser Job: Entwickle neue Perspektiven für andere und wachse persönlich durch Workshops und Fortbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium startet am 1. Oktober, dauert 4 Jahre mit Theorie an der Hochschule Fulda.

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiten Kinder, Jugendliche und Familien in verschiedenen Lebenssituationen, unterstützen sie individuell und helfen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln.

Zu den Aufgaben gehören:

  • die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in ambulanten, teilstationären und stationären Hilfesettings nach SGB VIII
  • die Begleitung von Beratungsgesprächen
  • die Unterstützung im Gruppenalltag
  • die Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten
  • die Mitarbeit in verschiedenen Gremien

Deine Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss

Ablauf des Studiums:

  • Studienbeginn: 1. Oktober eines Jahres
  • Dauer: 4 Jahre
  • Die Theoriephasen werden an der Hochschule Fulda absolviert
  • Die Praxisphasen finden im Jugendamt der Stadt Kassel statt

Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen:

  • Während des gesamten Studiums erhältst du ein Entgelt von 1.400,00 € monatlich brutto
  • Ein eigener Laptop zum Ausbildungsbeginn
  • Ein Job‐Ticket sowie Zuschüsse für Lernmittel
  • Flexible Arbeitszeit zur selbstständigen Einteilung deines Arbeitstags
  • Individuelle Förderung durch ein breites Workshopprogramm
  • Möglichkeit zur stetigen Fortbildung

Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Stadt Kassel bietet als Arbeitgeber im Bereich Soziale Arbeit ein inspirierendes Umfeld, in dem du aktiv zur Verbesserung des Lebens von Kindern, Jugendlichen und Familien beiträgst. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, einem monatlichen Entgelt von 1.400,00 € sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem breiten Workshopprogramm fördert die Stadt deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem eigenen Laptop, einem Job-Ticket und Zuschüssen für Lernmittel, was das duale Studium zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Kinder, Jugendliche und Familien konfrontiert sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über soziale Arbeit und deine Motivation für das duale Studium durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich ehrenamtlich in entsprechenden Projekten oder Organisationen engagierst. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern dir auch praktische Erfahrungen und Einblicke in den Berufsfeld geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertraulichkeit
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen. Verstehe, was von dir als dualer Student in der Sozialen Arbeit erwartet wird.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Soziale Arbeit und deine Eignung für das duale Studium darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium, deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere das Jugendamt der Stadt Kassel und deren spezifische Programme oder Initiativen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifiziert hast und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses oder nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während des Studiums.

Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

    Kassel
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>