Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg

Hiltpoltstein Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Betreuung und Förderung von Schulkinder im Ganztag.
  • Arbeitgeber: Die Akademie für Ganztagspädagogik bietet innovative Bildungsangebote für Schulen.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pädagogik, Teamfähigkeit und Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025, duales Studium in Zusammenarbeit mit der iba.

Firmenprofil: Als eingetragener Verein verfolgt die Akademie für Ganztagspädagogik (AfG) ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Akademie möchte mit ihrer Arbeit qualitätsgesicherte Angebote für alle Schulformen im offenen und gebundenen Ganztagsschulbereich schaffen, den weiteren Ausbau eines Netzwerkes vorantreiben und sich aktiv am bildungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs mit dem Anspruch überregionaler Relevanz beteiligen.

Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es für beiden Forchheimer Gymnasien ein gemeinsames offenes Ganztagsangebot, das von der Akademie für Ganztagsschulpädagogik als Träger gestaltet wird. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7, die nach dem Regelunterricht betreut werden. Die pädagogische Arbeit ist Bestandteil des schulischen Angebotes und folgt dem Konzept Direkt, das mit einem Klassenleiterprinzip vergleichbar ist. Die Schülerinnen und Schüler haben das ganze Jahr einen festen Ansprechpartner, der sich um alle Belange kümmert. Sie sind in jahrgangsspezifischen Kleingruppen aufgeteilt.

Für unser Team suchen wir ab dem Wintersemester 2025 in Zusammenarbeit mit der iba University engagierte dual Studierende im Studiengang 'Soziale Arbeit & Management' am Standort Nürnberg.

Aufgaben:

  • Ganzheitliche Betreuung und Förderung der Schulkinder gem. Vorgaben und Anleitung
  • Ausübung der Aufsichtspflicht und Führen von Anwesenheitslisten
  • Förderung der sozialen Kompetenzen, Stärken und Neigungen der Schüler:innen
  • Betreuung während der Mittagsverpflegung
  • Unterstützung bei schulischen Arbeiten und Hausaufgaben
  • Projektorientierte Interessens- und Freizeitgestaltung, beispielsweise durch kreative Angebote, Spiele, Bewegungseinheiten und gestaltete Kommunikationsanlässe
  • Kommunikation mit Vorgesetzten/Lehrkräften/Verwaltung/Kollegen:innen/Ganztages-Team
  • Vertretung von Kollegen:innen nach Absprache
  • Unterstützung der Teamleitung
  • Mitarbeit in der Akademie (z.B. Mitorganisation der Fortbildungen, Referenten:innen-Betreuung, Serviceleistungen)

Anforderungen:

  • Interesse an Pädagogik und Bildungsmanagement
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Idealerweise erste praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
  • Bereitschaft für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hochschulzugangsberechtigung und dualen Studienplatz an der iba

Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Monika Nagl E-Mail: monika.nagl@ibadual

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg Arbeitgeber: Trainee.de

Die Akademie für Ganztagspädagogik e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für die Bildung und Entwicklung von Kindern auszeichnet. Als Teil eines dynamischen Teams in Nürnberg profitieren dual Studierende von einer praxisnahen Ausbildung, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Netzwerk, das den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung fördert. Die offene und kollegiale Kultur ermöglicht es, kreative Ideen einzubringen und aktiv zur Gestaltung des Ganztagsangebots beizutragen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Akademie für Ganztagspädagogik und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der iba in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium vor. Überlege dir, warum du gerade in der sozialen Arbeit und im Management arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus früheren Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg

Interesse an Pädagogik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Sicheres Auftreten
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Organisationsgeschick
Projektmanagement
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Betreuungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Akademie für Ganztagspädagogik und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Akademie, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da die Stelle im Bereich Soziale Arbeit & Management angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit hervorhebst. Nenne konkrete Beispiele, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Akademie reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie dein Interesse an Bildungsmanagement.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über praktische Erfahrungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Akademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Akademie für Ganztagspädagogik informieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und das Konzept der Ganztagsbetreuung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Akademie zu erfahren.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellst und deine Motivation für die Stelle erklärst.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg
Trainee.de
T
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Akademie für Ganztagspädagogik e.V. / Gymnasium Herder und Gymnasium Ehrenbürg

    Hiltpoltstein
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>