Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt

Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: FFH Aufwind e.V. bietet Unterstützung für Kinder und Familien in schwierigen Situationen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, zusätzliche Vergütung und regelmäßige Supervisionen.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Interesse an sozialen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26 an der iba in Erfurt.

Die FFH Aufwind e.V. ist als familientherapeutisch ausgerichteter Verein tätig in kleinen, überschaubaren stationären Einrichtungen im ländlichen Gemeinwesen für Kinder und Jugendliche, die vorübergehend außerhalb ihrer Familien untergebracht werden müssen. Wir arbeiten sehr erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und Eltern auf der Grundlage unseres anspruchsvollen systemisch-familientherapeutischen Konzeptes.

Als Partner der iba I internationalen Berufsakademie am Campus Erfurt bieten wir ein duales Studium im Studiengang 'Soziale Arbeit & Management' an, bei dem du Theorie und Praxis perfekt miteinander kombinieren und dabei wertvolle Arbeitserfahrung sammeln kannst.

Aufgaben:

  • Mithilfe bei der Strukturierung des Tagesablaufs im Wohnbereich der Kinder und Jugendlichen
  • niedrigschwellige, einfühlsame und erlebnisorientierte Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen (Einzel- und Gruppenarbeit)
  • Unterstützung bei der Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei allgemeinen sozialpädagogischen Verwaltungsaufgaben (Management)
  • Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen, Behörden und Ämtern im Rahmen unserer Arbeit
  • Organisation und Durchführung von Beratungsangeboten für unsere Zielgruppen
  • Entwicklung neuer Konzepte und Strategien (Qualitätsmanagement)

Anforderungen:

  • Einfühlungsvermögen für die besonderen Situationen und das Erleben der Kinder, Jugendlichen und deren Eltern
  • organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative sowie soziale Fähigkeiten
  • Interesse an sozialen Themen und der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
  • Freude an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Leidenschaft zum Lernen neuer Konzepte und Theorien

Was wir dir bieten:

  • einen umfassenden Einblick in die Prozesse und Strukturen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • eine erfahrene Praxisanleiterin, die dich umfassend in der Praxis begleitet und betreut
  • Kennenlernen des systemisch-therapeutischen Ansatzes in der Zusammenarbeit mit den Familien
  • die Übernahme deiner Studiengebühren
  • eine zusätzliche Vergütung
  • regelmäßige Teilnahme an Supervisionen

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Anne Buchholz E-Mail: anne.buchholz@ibadual

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt Arbeitgeber: Trainee.de

Die FFH Aufwind e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, während du dein duales Studium in Sozialer Arbeit & Management absolvierst. Mit einer erfahrenen Praxisanleiterin an deiner Seite und der Übernahme deiner Studiengebühren profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, die dir nicht nur wertvolle Einblicke in die Kinder- und Jugendhilfe gewährt, sondern auch Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet. Unsere engagierte Teamkultur und die enge Zusammenarbeit mit Familien und anderen sozialen Einrichtungen machen die Arbeit bei uns besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du einfühlsam auf ihre Situationen eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Arbeit bei FFH Aufwind e.V. zu erfahren. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Geschick in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der sozialen Arbeit, um im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt

Einfühlungsvermögen
Organisatorisches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenzen
Interesse an sozialen Themen
Fähigkeit zur Gruppenarbeit
Erlebnisorientierte Arbeitsweise
Entwicklung von Konzepten
Qualitätsmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung
Leidenschaft für Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FFH Aufwind e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Verein informieren. Verstehe die Werte und Ziele von FFH Aufwind e.V. sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Sozialer Arbeit & Management.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Einfühlungsvermögen, organisatorisches Geschick und dein Interesse an sozialen Themen. Zeige, warum du gut zu FFH Aufwind e.V. passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienleistungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Bereite dich auf Fragen zu sozialen Themen vor

Da das duale Studium in Sozialer Arbeit & Management stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen sozialen Themen und Herausforderungen vorbereiten. Zeige dein Interesse und dein Wissen über relevante Themen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch persönliche und fachliche Weiterentwicklung betont, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt
Trainee.de
T
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | FFH Aufwind e.V. - Familien- und Flüchtlingshilfe Mülverstedt

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>