Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Regens Wagner Michelfeld ist eine angesehene Einrichtung im sozialen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26 an der iba.
Die Regens Wagner Michelfeld ist eine renommierte gemeinnützige Einrichtung im sozialen Sektor, die sich auf Unterstützung, Betreuung und Entwicklung von Menschen mit Behinderung spezialisiert. Mit einem Team aus engagierten Fachleuten bieten wir heilpädagogische Wohngruppen, Förderstätten, Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Werkstätten und vielfältige Freizeitangebote an. Unsere Schwerpunkte liegen auf individueller Förderung, ressourcenorientierter Entwicklung und Einbeziehung in das gesellschaftliche Leben.
In deinem dualen Studium bei Regens Wagner Michelfeld erwarten dich folgende Aufgaben:
- Mitarbeit und Begleitung in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung.
- Planung und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und integrativen Angeboten.
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, anderen Dienstleistern und öffentlichen Stellen.
- Umsetzung von erarbeiteten pädagogischen Konzepten und Qualitätssicherung.
- Projektarbeit und Mitwirken an der Entwicklung und Verbesserung unserer Arbeit.
Folgende Anforderungen stellen wir an unsere dual Studierenden:
- Du hast die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung z.B. Meister, Realschulabschluss und dreijährige Ausbildung (Notenduchschnitt mind. 2,5).
- Du bringst Interesse und Empathie für Menschen mit Behinderung mit.
- Du bist kommunikativ und sozial engagiert, teamfähig und flexibel.
- Du hast eine hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Du kannst organisieren und Projekte strukturiert bearbeiten.
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Monika Nagl E-Mail: monika.nagl@ibadual
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Regens Wagner Michelfeld Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Regens Wagner Michelfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Regens Wagner Michelfeld und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Regens Wagner Michelfeld zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement im sozialen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im sozialen Sektor informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses proaktiv und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Regens Wagner Michelfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Regens Wagner Michelfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Regens Wagner Michelfeld informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung klar zu formulieren. Zeige, warum du dich für diese Position begeisterst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Behinderung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die soziale Arbeit und dein Interesse an der Unterstützung von Menschen mit Behinderung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Einrichtung und den spezifischen Aufgaben, die du während deines dualen Studiums übernehmen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Angehörigen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erwähne Erfahrungen, in denen du Projekte geplant oder organisiert hast. Dies könnte in Form von Praktika, ehrenamtlicher Arbeit oder schulischen Projekten geschehen sein. Zeige, dass du in der Lage bist, strukturiert zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.