Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie Unterstützung bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Leipzig bietet ein duales Studium in Sozialer Arbeit & Management mit praxisorientiertem Lernen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in nach 7 Semestern.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeinwohl und verbessere die Lebensqualität in deiner Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an sozialer Arbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.10.2024; flexible Bewerbungen an der iba möglich.

Wir suchen für den Studiengang Soziale Arbeit & Management an der iba Leipzig interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Das duale Studium endet nach sieben Semestern mit der Erlangung des akademischen Titels Bachelor of Arts (B.A.) und der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) nach hessischem Landesrecht.

Ausbildung und Studium bei der Stadtverwaltung Leipzig ermöglichen eine sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft, um die Lebensqualität, Wirtschaftskraft, Kultur, Umwelt und die sozialen Strukturen zu erhalten beziehungsweise weiter zu verbessern. Ein Team von motivierten und erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern vermittelt die theoretischen und praktischen Inhalte des Berufsbildes in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen, Hochschulen und Berufsakademien. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dem praxisorientierten Lernen und Arbeiten.

Bitte Bewerbungsfristen beachten: Die Bewerbungsfrist der Stadt Leipzig endet am 30.10.2024. Eine Bewerbung an der iba ist ohne Beachtung von Fristen möglich.

Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien (bspw. im Fall von Kindeswohlgefährdung, telefonische und persönliche Beratung, Hausbesuche, Unterstützung bei Anträgen zur Schulbegleitung)
  • Abstimmung im Team zur Einleitung weiterer Maßnahmen
  • Dokumentation von Fallverläufen, inkl. Stellungnahmen für das Familiengericht
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte und Strategien
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Workshops

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Reflektion der Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes (Herausforderungen der Arbeit mit Familien und Kindern/Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf)
  • Interesse und Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • analytisches Denken sowie Lösungsorientierung
  • wertschätzendes und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Familien sowie Kooperationspartnern
  • ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • hohe Empathie und Diversity-Kompetenz
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Teresa Franz
E-Mail: teresa.franz@ibadual

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie Arbeitgeber: Trainee.de

Die Stadtverwaltung Leipzig bietet als einer der größten Ausbildungs- und Studienbetriebe der Region eine hervorragende Möglichkeit für engagierte Studierende im dualen Studium Soziale Arbeit & Management. Hier profitieren Sie von einer praxisorientierten Ausbildung in einem unterstützenden Team, das Ihnen nicht nur wertvolle Erfahrungen vermittelt, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt bei und arbeiten in einem Umfeld, das Vielfalt und Empathie schätzt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadtverwaltung Leipzig und deren Aufgaben im Bereich Soziale Arbeit. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit aktuellen und ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu sozialen Themen und rechtlichen Aspekten der Sozialen Arbeit durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie

Analytisches Denken
Lösungsorientierung
Empathie
Diversity-Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Serviceorientierung
Reflexionsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Organisationstalent
Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Leipzig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Leipzig und das Amt für Jugend und Familie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadtverwaltung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.

Reflektiere deine Motivation: Nimm dir Zeit, um über deine Beweggründe nachzudenken, warum du ein duales Studium in Sozialer Arbeit & Management anstrebst. Deine persönliche Reflexion sollte in deinem Bewerbungsschreiben deutlich werden, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit im sozialen Bereich wichtig sind, wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.

Achte auf die Bewerbungsfristen: Beachte die Bewerbungsfristen sowohl für die Stadt Leipzig als auch für die iba. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichst, um deine Chancen auf eine Einladung zum Auswahlverfahren zu maximieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Selbstreflexion ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine eigene Sichtweise auf die Herausforderungen im Allgemeinen Sozialen Dienst zu reflektieren. Zeige, dass du dir der Schwierigkeiten bewusst bist und wie du damit umgehen würdest.

Empathie und Diversity-Kompetenz zeigen

In deinem Interview solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und dein Verständnis für verschiedene kulturelle Hintergründe verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig in der sozialen Arbeit.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, analytische Fähigkeiten zu zeigen, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte in Form von Fallstudien oder hypothetischen Szenarien geschehen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren, die in der sozialen Arbeit unerlässlich ist.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie
Trainee.de
T
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Stadt Leipzig - Amt für Jugend und Familie

    Leipzig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>