Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft

Eschwege Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle soziale Projekte und arbeite an strategischen Entscheidungen für die Gemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Der Werra-Meißner-Kreis fördert soziale Verantwortung und regionale Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und lerne in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben im dualen Studium Soziale Arbeit & Management, Engagement und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26, Kontakt über Chantal Pelzel.

Der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises ist die ausführende Verwaltungseinheit des hessischen Landkreises, der sich durch sein soziales Engagement und die Förderung der regionalen Entwicklung auszeichnet. Unsere Organisation ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der Menschen in unserem Kreis durch eine Vielzahl von Dienstleistungen zu verbessern und dabei stets soziales Bewusstsein und Effizienz zu kombinieren. Vor dem Hintergrund deines dualen Studiums 'Soziale Arbeit & Management' bieten wir dir ein praktisches und lehrreiches Umfeld, in dem du wertvolle Erfahrungen sammeln und zugleich einen wertvollen Beitrag zu unserer Arbeit leisten kannst.

Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von sozialen Projekten und Initiativen zur Verbesserung des Lebens in der Gemeinschaft
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Organisationen und Einzelpersonen innerhalb und außerhalb des Kreisausschusses
  • Analyse und Auswertung sozialer Trends und Themen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Beurteilung und Steuerung von Arbeitsprozessen im Kontext sozialer Dienstleistungen
  • Mitwirkung bei strategischen Entscheidungen und der Entwicklung von Maßnahmen für effizientere Arbeitsabläufe.

Anforderungen:

  • Du bist eingeschrieben in einem dualen Studium 'Soziale Arbeit & Management' oder planst, dieses zu beginnen
  • Du zeigst Engagement, Eigeninitiative und bringst die Fähigkeit mit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
  • Du hast einen starken Sinn für soziale Verantwortung und das Wohl der Gemeinschaft
  • Du bist in der Lage, analytisch und strukturiert zu denken und Prozesse effizient zu steuern
  • Du kannst dich gut ausdrücken und kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Kontakt: Chantal Pelzel
Email: chantal.pelzel@ibadual

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft Arbeitgeber: Trainee.de

Der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums 'Soziale Arbeit & Management' nicht nur ein praxisnahes und lehrreiches Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während wir gleichzeitig vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für deine berufliche Zukunft bereitstellen. Zudem profitierst du von einem starken sozialen Engagement und der Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, die einen echten Unterschied in der Gemeinschaft machen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die sozialen Projekte und Initiativen, die der Werra-Meißner-Kreis bereits umgesetzt hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität in der Region hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs Soziale Arbeit & Management. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Kreisausschuss herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für soziale Projekte zu präsentieren, die du während deines Studiums umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Eigeninitiative und dein Engagement für die Gemeinschaft.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Themen einfach und klar erklären kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Organisationen entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft

Engagement
Eigeninitiative
Teamarbeit
Soziale Verantwortung
Analytisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Prozesssteuerung
Zusammenarbeit mit Institutionen
Auswertung sozialer Trends
Strategisches Denken
Effizienzsteigerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Werra-Meißner-Kreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Werra-Meißner-Kreis und dessen sozialen Engagement auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium 'Soziale Arbeit & Management' interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität im Kreis beitragen möchtest. Betone dein Engagement und deine sozialen Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises informieren. Verstehe ihre sozialen Projekte und Initiativen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Da analytisches und strukturiertes Denken gefordert wird, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du soziale Trends analysiert oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, sowohl über deine Motivation für das duale Studium als auch über deine Ansichten zu sozialen Themen, die für die Organisation relevant sind.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft
Trainee.de
T
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Werra-Meißner-Kreis Gebietskörperschaft

    Eschwege
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>