Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in der Sozialversicherung mit Fokus auf Unfallversicherung.
- Arbeitgeber: BG Verkehr versichert 1,7 Millionen Menschen gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Bezüge von 1.744 Euro, Übernahme der Studiengebühren und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Vorlesungen und echte Praxiserfahrung in einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Ausbildung in der Sozialversicherung, gute Noten in Deutsch und Mathe.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Firmenlaptop und individuelle Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
Herzlich Willkommen bei der BG Verkehr. Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung.
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung
STANDORT: München Start: 1. September 2025
Dauer: 3 Jahre
- Studium mit hoher beruflicher Qualifikation
- Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
- Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen
- Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie
- Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef
Sorgenfrei durchs Studium:
- Monatliche Studienbezüge für den gehobenen Dienst von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
- Übernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
- Individuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte Ausbildende
- Firmenlaptop
Das bieten wir dir:
- Hohe Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT
- Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)
- 30 Tage Urlaub im Jahr und flexible Arbeitszeiten
Das bringst du mit:
- (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger
- Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche/schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an Teamarbeit und eine selbständige Arbeitsweise
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
BG Verkehr • Personalabteilung • Deisenhofener Str. 74 • 81539 München
Bewirb dich jetzt mit Anschreiben inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und deinen beiden letzten Schulzeugnissen über unser Bewerbungsportal.
Duales Studium Sozialversicherung (w/divers/m) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialversicherung (w/divers/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BG Verkehr und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Unfallversicherung verstehst und wie wichtig die Arbeit für die Versicherten ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während des Auswahlprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den konkreten Inhalten des dualen Studiums oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Abschluss.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Arbeit vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialversicherung (w/divers/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BG Verkehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BG Verkehr informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Anschreiben und Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben und ein Motivationsschreiben. Erkläre, warum du dich für das duale Studium Sozialversicherung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathe, sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen im Bereich Sozialversicherung hervor.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine beiden letzten Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Ein positives Zeugnis kann einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die BG Verkehr
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BG Verkehr informieren. Verstehe ihre Mission, die Dienstleistungen und die Bedeutung der Unfallversicherung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamarbeit, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.