Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d)
Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d)

Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d)

Regensburg Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Unternehmenskommunikation, Usability und Virtual Reality in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Kommunikation vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen maßgeschneiderten Mix aus Theorie und Praxis mit tollen Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Fokus auf zukunftsweisende Themen und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: (Fach-) Abitur, Interesse an Mediengestaltung, Technik und Kommunikationsfreude sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 4,5 Jahre und findet an der Hochschule München statt.

Du suchst ein duales Studium, in welchem aktuelle und zukunftsweisende Themen wie Unternehmenskommunikation oder künstliche Intelligenz behandelt werden? Dich interessieren Themen wie Usability oder Virtual Reality? Ein Studium, das Dir in den Bereichen Technik, Kommunikation und Medien hervorragende berufliche Chancen verspricht? Am liebsten wäre Dir ein maßgeschneiderter Mix aus Theorie und Praxis, bei einem Unternehmen, das Deinen Einsatz von Anfang an zu schätzen weiß und dementsprechend belohnt? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Voraussetzungen:

  • (Fach-) Abitur
  • Interesse an der Mediengestaltung am PC
  • Technik
  • Sprache
  • Kommunikationsfreude
  • Wissensvermittlung
  • logisches Denkvermögen
  • Motivation und Eigeninitiative

Dauer des dualen Studiums: Das duale Studium dauert 4,5 Jahre.

Einsatzbereiche während Deiner Ausbildung: Während Deiner Ausbildung durchläufst Du die Grundkurse im Ausbildungszentrum und lernst unter anderem die Abteilungen Produktdokumentation, Versuchsfeld und die Produktprogrammierung kennen.

Studienort: Die theoretischen Fertigkeiten erlernst Du an der Hochschule München.

Übernahmebereiche nach Deiner Ausbildung: Möglicher Übernahmebereich ist z.B. Produktdokumentation.

Bewerbungsfristen: 30. September für das Folgejahr.

Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet Dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Du Deine Leidenschaft für Technik und Kommunikation voll entfalten kannst. Mit einem dualen Studium in Technischer Kommunikation profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung, die Dir nicht nur hervorragende berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team fördert. Zudem schätzen wir Deinen Einsatz und belohnen Deine Leistungen, während Du an einem Standort mit modernster Ausstattung und innovativen Projekten arbeitest.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die bereits im Bereich Technische Kommunikation arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere Dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass Du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die Dir ermöglichen, Deine Fähigkeiten in Usability oder Virtual Reality zu vertiefen. Dies wird Deine Bewerbung stärken und zeigt Dein Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite Dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen zu technischen Themen und Kommunikationsstrategien übst. Sei bereit, Deine Leidenschaft für die Mediengestaltung und Deine Motivation für das duale Studium zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Mediengestaltung
Usability-Analyse
Kenntnisse in künstlicher Intelligenz
Logisches Denkvermögen
Eigeninitiative
Motivation
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Interesse an Virtual Reality
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Informiere Dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Technischer Kommunikation.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für das duale Studium und Dein Interesse an Themen wie Usability und Virtual Reality klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum Du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf technische Themen vor

Da das duale Studium sich mit technischen Aspekten wie Usability und Virtual Reality beschäftigt, solltest Du Dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Technologien informieren. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Kommunikationsfreude eine wichtige Voraussetzung ist, übe, Deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Überlege Dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Du erfolgreich kommuniziert hast, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskommunikation stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskommunikation des Unternehmens vor. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern auch Deine Bereitschaft, aktiv an der Kommunikation mitzuwirken und Dich in die Unternehmenskultur einzubringen.

Eigeninitiative und Motivation betonen

Hebe Deine Eigeninitiative und Motivation hervor, indem Du konkrete Beispiele nennst, in denen Du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies wird Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium Technische Kommunikation (m/w/d)

    Regensburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>