Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Mannheim Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik und arbeite in verschiedenen Abteilungen während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Partner, der dich auf deinem Weg zum Berufsabschluss unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, kleine Gruppen und spannende Azubi-Veranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Leistungsbereitschaft und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert drei Jahre und endet mit dem Bachelor of Science.

Was beinhaltet Ihr Studium? Während Ihres dualen Studiums lernen Sie vielfältige Aufgaben kennen und werden intensiv betreut. Die insgesamt sechs Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) dauern je etwa drei Monate. Die Vorlesungen besuchen Sie in kleinen Gruppen von etwa 25 Studenten. Bei den Dozenten der Dualen Hochschule handelt es sich um Professoren, Lehrbeauftragte von Universitäten und Fachhochschulen sowie um qualifizierte Praktiker. Das Studium dauert drei Jahre.

Abwechslung: Inhaltlich fokussiert sich der duale Studiengang auf Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Informatik und auf Mathematik, Statistik sowie Operation Research. Freuen Sie sich auf vielfältige Aufgaben: Während der Praxisphasen werden Sie entsprechend Ihrer Neigung schwerpunktmäßig in einem Bereich der Informatik oder des Projektmanagements ausgebildet. Auf diese Weise sind Sie von Beginn Ihrer Ausbildung an als vollwertiges Teammitglied in die verschiedenen Aufgaben und Projekte Ihrer Ausbildungseinheit eingebunden. Darüber hinaus erwerben Sie durch Hospitationen in Schnittstellenabteilungen das dort vorhandene Know-how und die Fertigkeiten, die für die Erledigung der Aufgaben in Ihrer Ausbildungsabteilung zusätzlich benötigt werden. Sie profitieren davon, dass an der DHBW erlernte Wissen zu vertiefen und unternehmensspezifisch anzuwenden.

Über den Tellerrand hinausblicken: Sie können sich auf verschiedene Projekte und auf interessante Azubi-Veranstaltungen freuen, in denen Sie etwas zu unserer Unternehmenskultur und den Werten erfahren und dabei die anderen Standorte des Versicherungsverbundes kennenlernen.

Wie Ihr Studium abläuft:

  • 1. bis 5. Semester: Sie sind im Wechsel etwa drei Monate an der DHBW Mannheim und drei Monate in verschiedenen Abteilungen der Mannheimer.
  • 6. Semester: Sie schließen mit Bachelorarbeit und Kolloquium ab und erhalten den akademischen Grad Bachelor of Science.

Was Sie auszeichnet:

  • Schulabschluss: Sie bringen Abitur oder Fachhochschulreife mit – oder erlangen den Schulabschuss bis zum Ausbildungsbeginn.
  • Leistungsbereitschaft: Sie haben Spaß daran, Neues zu lernen, zeigen Eigeninitiative und bringen die Leistungsbereitschaft mit, Ihr Studium innerhalb von drei Jahren erfolgreich abzuschließen.
  • Kommunikationsstärke: Sie sind ein Teamplayer, besitzen ein gutes Ausdrucksvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.
  • Gute Auffassungsgabe: Sie verfügen über ausgeprägtes analytisches Denken.
  • Kundenorientierung: Sie haben Freude im Umgang mit Kunden.

Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Nachdem Sie Ihre Online-Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie in jedem Fall eine Eingangsbestätigung. Innerhalb weniger Tage melden wir uns persönlich bei Ihnen. Der weitere Auswahlprozess sieht so aus:

  • Eignungstest vor Ort: Der Test dient dazu, neben den Merkfähigkeiten die sprachlichen sowie mathematischen Kompetenzen abzufragen.
  • Kennenlerntermin: Durch eine Vorstellung, ein Kurzinterview sowie weitere Aufgaben erfahren wir mehr über Sie – und Sie mehr über uns.
  • Finale Entscheidung: Bei einer Zusage melden wir uns zeitnah bei Ihnen und lassen Ihnen Ihren Ausbildungsvertrag zukommen.

Über uns: Als Ausbildungsunternehmen sind wir ein zuverlässiger und sicherer Partner. Wir stellen Sie in den Mittelpunkt: Wir fördern und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Berufsabschluss – und darüber hinaus. Wir machen Sie mit Ihren Aufgaben vertraut und übertragen Ihnen schrittweise Verantwortung – so sorgen wir für Ihre Entwicklung. In einem unterstützenden Umfeld und durch offene Kommunikation gestalten wir gemeinsam erfolgreich (Ihre) Zukunft.

Sind Sie wie wir? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen zukommen:

  • individuelles Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten beiden Schulzeugnisse
  • falls vorhanden: Praktikumsnachweise oder weitere Bescheinigungen

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen während Ihres dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik nicht nur eine fundierte Ausbildung an der DHBW Mannheim bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, indem wir Ihnen vielfältige Aufgaben und Projekte anvertrauen, die Ihre Fähigkeiten fördern und erweitern. Zudem profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, spannenden Azubi-Veranstaltungen und der Möglichkeit, verschiedene Standorte des Versicherungsverbundes kennenzulernen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des Studiengangs in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich im Auswahlprozess hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du deine mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten trainierst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsaufgaben, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei während des Kennenlerntermins authentisch und zeige deine Kommunikationsstärke. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kundenorientierung
Mathematische Kompetenzen
Organisationsfähigkeit
Interesse an Wirtschaftsinformatik
Flexibilität
Selbstmotivation
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für das duale Studium. Betone deine Motivation für Wirtschaftsinformatik und warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen, enthält.

Schulzeugnisse beilegen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.

Praktikumsnachweise: Falls vorhanden, lege Nachweise über Praktika oder andere relevante Bescheinigungen bei. Diese können deine praktischen Erfahrungen und dein Engagement unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf den Eignungstest

Stelle sicher, dass du dich gut auf den Eignungstest vorbereitest. Übe mathematische und sprachliche Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu zeigen. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, dich auf solche Tests vorzubereiten.

Selbstpräsentation üben

Bereite eine kurze Selbstpräsentation vor, in der du deine Stärken und Interessen darstellst. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke zu betonen und zeige, dass du ein Teamplayer bist. Übe dies mit Freunden oder vor dem Spiegel.

Fragen an das Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach der Unternehmenskultur.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, wenn du das Interview betrittst, und denke daran, Augenkontakt zu halten.

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>