Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Wirtschaftsingenieur und kombiniere Technik mit Wirtschaft für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Siemens prägt seit 175 Jahren die Gesellschaft mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und Begeisterung für Technik und Innovation.
- Andere Informationen: Praxisphasen und maßgeschneiderte Schulungen während des Studiums.
Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit Technik oder Wirtschaft machen und kannst dich nicht entscheiden? Verbinde beides miteinander und werde Wirtschaftsingenieur (w/m/d) bei Siemens, um Unternehmen in Sachen Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und technischer Effizienz in die Zukunft zu führen.
Als Wirtschaftsingenieur (w/m/d) kennst du dich mit den Potenzialen verschiedener Technologien aus, kannst diese bewerten und weißt, wie man sie technisch umsetzt. Weil Technik aber nicht alles ist, hast du dabei auch gleich die Wirtschaftlichkeit im Blick. Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen führt dich in technische, ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen ein, vermittelt Wissen zu Marketing, Recht und Unternehmensführung und lehrt unter anderem Nachhaltigkeit und Projektmanagement.
Durch den ganzheitlichen Ansatz stehen Wirtschaftsingenieuren (w/m/d) vielseitige und zukunftsorientierte Einsatzmöglichkeiten offen, von Vertrieb unserer Lösungen über das Engineering von selbstoptimierenden Gebäudesteuerungen, bis hin zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Service.
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
- Vorlesungen an der kooperierenden Hochschule (FOM Hochschule) in Essen, Hannover und in virtueller Form
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Leidenschaft für Innovationen und neue Trends
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro: Jahr: € 1.264,00 Jahr: € 1.324,00 Jahr: € 1.401,00 Jahr: € 1.452,00
- Abwechslungsreicher Studiendurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deines Studiums
- Gute Berufsperspektive nach Studienende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Gestalte mit uns eine nachhaltigere Zukunft! Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? Bewirb dich und werde Teil des #TeamSiemens!
Es lohnt sich: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aktien zu vergünstigten Konditionen & Altersvorsorge.
Wir entwickeln dich: Mentoren (w/m/d), die dich unterstützen, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz.
Fühl dich wohl: 30 Tage Urlaub für dich, preiswertes Essen in unseren Kantinen & Sport- und Freizeitangebote.
Immer auf dem neusten Stand: Spannende Ausbildungsprojekte, modernstes Equipment & Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Fokus Technologie und Nachhaltigkeit 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Fokus Technologie und Nachhaltigkeit 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologie und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Wirtschaft angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Technik und Wirtschaftlichkeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und neue Technologien in deinen Gesprächen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Theorie verstehen, sondern auch kreativ denken und Lösungen entwickeln können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Fokus Technologie und Nachhaltigkeit 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Siemens und den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Wirtschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Siemens interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Siemens und deren Projekte im Bereich Technologie und Nachhaltigkeit informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Studium, in denen du deine Fähigkeiten in Technik oder Wirtschaft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovationen
Da der Fokus auf neuen Technologien und Trends liegt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Innovationen zeigst. Sprich über aktuelle Entwicklungen, die dich interessieren, und wie du diese in deinem zukünftigen Beruf einsetzen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Praxisphasen oder den Schulungen, die dir während des Studiums angeboten werden.