Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Wirtschaftsingenieurwesen und arbeite aktiv an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DHBW Heidenheim bietet praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Kantinenzuschuss, Valeo Corporate Benefits und kleine Lerngruppen.
- Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis in einem hochautomatisierten Produktionsstandort.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Teamfähigkeit und gute EDV- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wähle im letzten Jahr aus fünf Schwerpunkten für deine Spezialisierung.
Diese Herausforderungen erwarten Dich im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.). Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen gleichermaßen und bietet damit eine ganzheitliche Sicht der Entscheidungszusammenhänge.
Darüber hinaus:
- Werden umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenzen innerhalb des Studiums an der DHBW Heidenheim vermittelt.
- Unterstützt du aktiv bei Projekten und wirst in deiner Weiterentwicklung gefördert.
- Hast du die Möglichkeit im letzten Studienjahr aus fünf Schwerpunkten zu wählen.
Du bist bereit dafür, wenn Du...
- Eine Hochschulzugangsberechtigung (Fach-, fachgebundene- oder allg. Hochschulreife) hast.
- Teamfähig, motiviert und lernbereit bist.
- Gute EDV- und Englischkenntnisse besitzt.
- Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Freude an komplexen Aufgaben hast.
Was haben wir für Dich zu bieten?
- Kantinenzuschuss und Studentenrunden.
- Valeo Corporate Benefits.
- Kann langweiliger Studentenalltag: Verbinde Theorie und Praxis an einem hochautomatisierten Produktionsstandort.
- Kleine Lerngruppen mit intensiver Betreuung und praxisnahen Vorlesungen.
- Mitgestaltung deiner Studienschwerpunkte während dem Semester.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Alumni der DHBW Heidenheim oder aktuellen Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren und wertvolle Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine technischen Fähigkeiten und dein betriebswirtschaftliches Wissen in realen Projekten angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Denkweise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation in sozialen Medien oder bei Networking-Events. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Wirtschaftsingenieurwesen beschäftigen, um deine Leidenschaft und deinen Einsatz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Trends in beiden Bereichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Das kann durch Projekte, Praktika oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Hebe deine Motivation hervor
Sei bereit zu erklären, warum du dich für das duale Studium entschieden hast und was dich an der Verbindung von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung für das Fach wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.