Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne BWL im dualen Studium und sammle praktische Erfahrungen im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Konzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Auslandsaufenthalte und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Neugier für BWL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Azubi-Ausflüge und spannende Seminare sorgen für Abwechslung.
Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie (m/w/d) ab Oktober 2025. Duales Studienkonzept (Unternehmen und Duale Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen) mit einer Vielzahl an Chancen. Denn neben dem ganz normalen Studiengang sammelst du wertvolle Praxiserfahrung im Unternehmen. Deine Fachrichtung: BWL Industrie. Du wechselst regelmäßig zwischen betrieblichen Praxisphasen und universitären Theoriephasen. Du lernst bei uns alle Unternehmensbereiche kennen, erschließt dir die Grundlagen der BWL, machst dich mit Absatz, Beschaffung, Finanzen und Personal vertraut. Und über die Schuhherstellung weißt du anschließend auch Bescheid. Der ideale Start in Deine erfolgreiche Zukunft.
Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Das bringst du mit:
- Lust auf BWL und das Managen eines internationalen Konzerns
- Eine Riesenportion Neugier
- Ein Abitur oder eine Fachhochschulreife
Das bieten wir:
- mehrwöchige Auslandsaufenthalte
- standortübergreifende Ausbildung in Tuttlingen und Thayngen
- flexible Arbeitszeit
- starkes Azubiteam mit erstklassigem Teamgeist und Zusammenhalt
- jährlicher Azubi-Ausflug und weitere Events
- weitere spannende Seminare und Schulungen
- Kunden- und Messebesuche
- Mitarbeiterrabatt
- überdurchschnittlich hohe Übernahmequote
- Firmenfitness Hansefit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und deren Studienangebot. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das Studium der BWL Industrie zu beantworten. Überlege dir, welche Aspekte der Betriebswirtschaftslehre dich besonders interessieren und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Neugier und Lernbereitschaft. Stelle Fragen zu den verschiedenen Unternehmensbereichen, die du kennenlernen wirst, und zeige, dass du bereit bist, aktiv an deinem Lernprozess teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und das duale Studium informieren. Besuche die Website der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und informiere dich über deren Studienkonzept sowie die spezifischen Anforderungen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium in BWL Industrie klar darlegen. Erkläre, warum du dich für dieses Studienfeld interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Neugier und deinen Enthusiasmus.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für das duale Studium von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der es tätig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die dualen Studenten oder zu den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sein.
✨Präsentiere deine Neugierde
Da die Stelle eine große Portion Neugierde erfordert, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für BWL und das Management eines internationalen Konzerns zeigen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Neugierde und Lernbereitschaft gezeigt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da ein starkes Azubiteam und Zusammenhalt betont werden, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.