Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Menschen im Alltag unterstützt und ihre Lebensqualität verbesserst.
- Arbeitgeber: Die Blindow-Schulgruppe bietet praxisnahe Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsberufen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienoptionen, praktische Erfahrungen und ein staatlich anerkannter Abschluss warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Karriere in der Ergotherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich; Leidenschaft für soziale Berufe ist ein Plus.
- Andere Informationen: Duales Studium möglich – kombiniere Ausbildung mit einem Bachelor in Ergotherapie.
Die Ausbildung in Ergotherapie beruht auf medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen. Ziel der Behandlung ist es, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern und die Lebensqualität der eingeschränkten Klientinnen und Klienten zu verbessern. Hierbei geht es hauptsächlich um die Bereiche Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit.
Dazu gehören Verfahren und Tätigkeiten wie:
- Arbeitsplatzanpassung
- Psychosoziale Verfahren, z.B. Entspannungstechniken
- Anpassung und korrekte Verwendung von Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Gehhilfen, Kochinstrumente etc.
- Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags
Die theoretisch erworbenen Grundlagen werden in einem Praxisteil vertieft, der üblicherweise aus vier Praktika à 12 Wochen in verschiedenen ergotherapeutischen Einrichtungen besteht. Du lernst die Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senioren kennen und gehst in ein viertes Praktikum nach Wahl. Es wird ein geringes, monatliches Schulgeld erhoben.
Arbeitsplätze/Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung:
- Akut-, Sucht- und Rehakliniken
- Werkstätten für behinderte Menschen
- ergotherapeutische Praxen
- Frühförderstellen
- Einrichtungen zur Betreuung psychiatrisch und seelisch Erkrankter
- Sonderkindergärten
- Sonderschulen
- Alten- und Pflegeheime
Studium: Schüler:innen, die bereits die Fachhochschulreife oder das Abitur besitzen, können parallel zur Ausbildung ein Studium in Ergotherapie (B.Sc.) beginnen. Mehr dazu findest Du unter dem Stichwort Duales Studium Angewandte Therapiewissenschaft. Dies ist durch die Zusammenarbeit mit der DIPLOMA Hochschule möglich, welche zur Blindow Schulgruppe gehört und Fernstudiengänge anbietet. Unter der Woche kannst Du die Ausbildung verfolgen, am Wochenende dann virtuell die Vorlesungen zum Studium besuchen und flexibel die Inhalte anhand von speziellen Studienheften erlernen.
Anmeldung zur Ergotherapie-Ausbildung: Um Dich zu bewerben, benötigen wir zunächst das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular. Dies kannst Du neben weiteren Infomaterialien auf unserer Webseite anfordern (über den Button Online bewerben). Das Formular schickst Du zusammen mit folgenden Unterlagen postalisch an das Schulsekretariat des gewünschten Standortes (Adresse im Feld Verfügbare Standorte):
- Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
- Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- Zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Achtung: Unterlagen wie das Führungszeugnis müssen eine gewisse Aktualität aufweisen. Du erhältst Informationen vom Sekretariat, was Du einreichen musst.
Ausbildungen an der Blindow-Schulgruppe: Die Fach- und Berufsfachschulen sowie die Berufskollegs der Bernd-Blindow-Schulen bieten Dir schulische Berufsausbildungen und Weiterbildungen mit staatlich anerkanntem Abschluss in den Bereichen Biologie, Chemie, Gesundheit, Design & Mode, Informatik, Medizin, Pharmazie, Soziales, Technik, Umweltschutz und Wirtschaft. Diese werden ergänzt durch interessante Ausbildungsmodelle des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule.
Ergotherapie Ausbildung in Aalen Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapie Ausbildung in Aalen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen ergotherapeutischen Einrichtungen in Aalen und Umgebung. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Praktika oder sogar Jobangebote zu finden, bevor du dich offiziell bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Ergotherapie in Kontakt zu treten. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf die Ergotherapie konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Schulen und Kliniken sprechen und mehr über die Ausbildung und mögliche Karrierewege erfahren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten, die mit Ergotherapie zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die in deinem Lebenslauf hervorstechen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapie Ausbildung in Aalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung in Ergotherapie informieren. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, einen tabellarischen Lebenslauf zu erstellen, der alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im sozialen oder medizinischen Bereich.
Anmeldeformular ausfüllen: Fülle das Anmeldeformular sorgfältig aus und achte darauf, dass alle Angaben korrekt sind. Vergiss nicht, es zu unterschreiben, bevor du es einreichst.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen, wie das Schulabschlusszeugnis, polizeiliches Führungszeugnis, ärztliches Gesundheitszeugnis und Passbilder. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und beglaubigt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über Ergotherapie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über Ergotherapie aneignen. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen Ergotherapeuten tätig sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Klienten beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Ergotherapie zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Praktika, den Lehrinhalten oder den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.